Der schönste Tag im Leben eines Paars bedeutet Vorfreude, kann gerade in der Planungsphase aber auch viel Stress machen. Damit ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und eure Vorstellung von der Traumhochzeit möglichst stressreduziert realisieren könnt, helfen euch die folgenden zentralen Tipps.
Helfer finden
Kein Paar kann alle Vorbereitungen alleine stemmen. Ob Eltern, Freunde oder Trauzeugen – überlegt euch genau, wem ihr was delegieren könnt, und besonders: wer sich über welche Aufgabe besonders freuen würde. Besonders eurer Familie wird es sicherlich eine Ehrensache sein, euch zu helfen. Achtet aber auch darauf, dass ihr niemanden überfordert. Zudem gibt es Grundsatzentscheidungen, die euch keiner abnehmen kann und sollte. Bei allem anderen gilt: Habt Zutrauen in eure Helfer und bindet sie in die Vorbereitungen soweit mit ein, wie es gut für sie ist.
Do it yourself
Die Hochzeitsdekoration oder die Einladungskarten für eure Gäste könnt ihr selbst machen, um eurer Hochzeit eine individuelle Note zu geben. Überlegt euch aber vorher genau, was ihr selber machen wollt und was ihr lieber Profis überlassen möchtet. Haltet euch bei der Entscheidung daher immer sowohl eurer Geld- und Zeitbudget als auch eure Qualitätsvorstellungen vor Augen.
Sichert euch frühzeitig eure Wunschlocation
Ob Schloss, Schiff oder Kathedrale: Ihr habt schon als Kind gewusst, wo ihr einmal heiraten möchtet? Damit dieser Traum nicht zerplatzt, gilt: Bucht die Location so schnell wie möglich! Bei manchen besonders beliebten Hochzeitsschauplätzen können Wartezeiten bis zu ein oder zwei Jahre lang sein. Wenn ihr euch beim Ort des Geschehens aber alternativlos wähnt, seid im Zweifelsfall lieber bei eurem Hochzeitstermin flexibel. Wenn ihr noch keine Wunschlocation gefunden habt, schaut euch frühzeitig um.
Nehmt euch auch Zeit zu zweit!
Klar, die Hochzeitsvorbereitungen erfordern viel Aufmerksamkeit, Zeit und machen auch Stress. Sicherlich verbringt ihr dabei viel Zeit miteinander, um alles ausführlich zu planen, zu diskutieren und umzusetzen. Vergesst bei alledem aber nicht, dass ihr euch auch weiterhin „qualifizierte“ Zeit zu zweit gönnt! Nehmt euch immer wieder auch Phasen, in denen es nur um euch geht und nicht um Hochzeitspläne und To Do`s, so wichtig diese sind.
Letztlich geht es bei allem immer noch vor allem um euch, eure Beziehung und eure Liebe – bewahrt euch das Bewusstsein dafür sowohl im Vorfeld als auch an eurem Hochzeitstag selbst.
Schreibe einen Kommentar