f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Timo Feilen
Timo Feilen

Über Timo Feilen

Timo Feilen absolvierte sein Bachelorstudium der Kulturwissenschaft in Koblenz und studiert nun in Linz.

Chris Labrooy: Kunst zwischen Exzess und Perversion

17. Februar 2021 von Timo Feilen Kommentar verfassen

Philosophie: Die irreale Welt badender Sportwagen und schwebender Cabriolets ist nicht selten urkomisch – und dennoch tragisch. Timo Feilen untersucht die digitale Hochglanzkunst Labrooys und problematisiert die kulturelle Tendenz der Lust an der Oberfläche.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Chris Labrooy, Kunst

#Aufstand: Das Corona-Kabarett: Teil III

8. Januar 2021 von Timo Feilen Kommentar verfassen

Im Artikel wird das Versagen der Neuen Rechten angesichts der Corona-Krise untersucht. Auch das rechte Lager ist nicht vor den Fängen der Postmoderne gefeit. Bei alle dem gibt es dennoch Ansätze, die Sorgen bereiten und mitunter gefährlich sind.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Coronakrise, Demonstrationen, Feindbild, historische Vergleiche, Identität, Neue Rechte, Postmoderne

#Aufstand: Das Dilemma der Demokratie – Teil II

16. Dezember 2020 von Timo Feilen Kommentar verfassen

Was sich hinter Demonstrationen verbirgt, ist ein Mix aus Bedeutungsverlust und legitimem Protest. Die Corona-Demos gefährden zwar Menschenleben, aber sie sind dennoch ein notwendiges Übel der Demokratie.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Aufstand, Corona-Demos, Demokratie, Dilemma, Postmoderne, Protestbewegung, Symbole

#Aufstand: Die Ursprünge gesellschaftlicher Protestbewegungen – Teil I

9. Dezember 2020 von Timo Feilen Kommentar verfassen

Corona-Demos sind der neue „Postmoderne Protest“. Was unkonkret klingt, ist Teil einer umfangreichen Protestkultur. Um diese zu verstehen, ist es elementar, einen Blick auf die Geschichte des Protestes zu werfen.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Bürger, Corona-Demos, Geschichte, Kaiser, Nation, Politik, Postmoderne, Protest, Verständnis

Liebe Kunst wir müssen reden! – Kunst in Zeiten des Klimawandels

3. August 2020 von Timo Feilen Kommentar verfassen

Die Klimakrise ist in aller Munde, doch trotz wissenschaftlicher Mahnungen wartet man vergebens auf Taten. Auch die Kunst versucht im wissenschaftlichen Diskurs ihren Platz zu finden, doch läuft Gefahr, sich dabei selbst abzuschaffen. Über die Selbstüberwindung der Kunst angesichts der Klimakrise. Ein Kommentar.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Klimakrise, Kunst, Mythos, Realismus, Wandel

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz