f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Sport / 5 vor 12: Daniel Schüler fragt Kai Kazmirek

5 vor 12: Daniel Schüler fragt Kai Kazmirek

14. März 2016 von Daniel Schüler Kommentar verfassen

Es ist 5 vor 12. Daniel Schüler befragt Menschen aus Politik, Gesellschaft, Sport und Kultur. In exakt fünf Minuten müssen die Interviewpartner möglichst viele Fragen spontan beantworten – bis der Wecker klingelt und das Gespräch abrupt beendet. Eine Reihe, die mit einem Augenzwinkern zu sehen ist und die wir in den kommenden Wochen immer mal wieder begleiten werden.

© Daniel Schüler
© Daniel Schüler

Ein Interview führen kann so einfach sein. Ein paar Fragen; ein paar Antworten. Dabei gibt es nur einige wenige Dinge, die zu beachten sind: Während man spricht, sollte man nichts essen. Und man sollte nüchtern sein. Bestenfalls. Gar nicht gerne gesehen sind zudem „Ja-Nein“-Fragen, die man folglich also unbedingt vermeiden sollte. Wobei … ?! Nee, die „Ja-Nein“-Fragen vergessen wir mal ganz schnell wieder. Denn gerade das kann spannend werden. Schließlich bringt kaum ein Fragentyp eine solch enorme Zeitersparnis mit sich. Und Zeit? Na ja, die haben wir ja schon längst nicht mehr. Alles muss sein schnell und vor allen Dingen noch schneller funktionieren. Manchmal hat man dann eben nur fünf Minuten – wenn’s gut läuft.

Fünf Minuten also, in denen wir möglichst viele Informationen erhalten möchten. Und das, ohne auf Antworten einzugehen und noch tiefer zu bohren. Schließlich hat auch ein „dazu möchte ich lieber nichts sagen“ eine gewisse Aussagekraft. Viel Zeit für lange Erklärungen bleibt sowieso nicht. Einfach stur entlang eines speziell auf die Person zugeschnittenen Fragenkataloges. Die Fragen? Die sind mal lustig, mal sehr ernst formuliert. Mal zu Themen, über die man sich wohl kaum Gedanken macht und ein anderes Mal zu Problemen, die eine Menge Menschen beschäftigen. Selbstverständlich gibt es auch noch ein paar eingebaute Fallstricke. Themensprünge? Auch die sind die Regel, schließlich erhoffen wir uns viele spontane Reaktionen. Es kann – nein, es soll also auch mal lustig werden.

Es ist also sprichwörtlich fünf vor zwölf. Zum Start der Interview-Reihe möchten wir euch das Video mit einem der aktuell besten Zehnkämpfer der Welt nicht vorenthalten. Wenn alles glatt läuft, wird er uns sehr wahrscheinlich als einer von drei Mehrkämpfern bei den Olympischen Spielen in Rio repräsentieren und um eine Medaille kämpfen. Aber was macht Kai Kazmirek, wenn er nicht für seinen großen Traum trainiert? Hilft er im Haushalt? Welche Gemeinsamkeiten hat er mit Jogi Löw? Und mit Angela Merkel? Vor welchen Tieren hat er Angst? Welchem Beruf würde er nachgehen, wenn er weder Leistungssportler noch Polizist wäre? Und weiß er eigentlich noch, was er an einem bestimmten Tag vor nunmehr knapp zwei Jahren gemacht hat?

Die Antworten gibt’s im Schnelldurchlauf im Video:

In „5 vor 12: Schüler fragt“ spricht Daniel mit Menschen, die uns vielleicht sogar bekannt sind, von denen wir aber doch recht wenig wissen. Das Besondere dabei: Unser Gespräch dauert exakt fünf Minuten (bis 12.00 Uhr)! Dann klingelt der Wecker und beendet abrupt unsere Unterhaltung. Doch trotz der geringen Zeit erfahren wir eine Menge, denn es gibt allerhand zusammenhangslose Fragen und somit viele Themenbereiche, die zumindest angeschnitten werden können. Chaotisch werden darf es also auch, denn wir erhoffen uns viele spontane Reaktionen und Neuigkeiten. Es kann – nein, es soll also auch mal lustig werden.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Twitter
  • Facebook
  • Latest Posts
Daniel Schüler

Daniel Schüler

geboren 1990 in Dernbach im Westerwald, hat sein Abitur am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf abgelegt. Seit Herbst 2012 studiert er Sportjournalismus an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln. Daniel ist nicht nur sportbegeistert, sondern auch selbst als Sprinter bei der LG Rhein-Wied leidenschaftlich bei der Sache. Darüber hinaus ist er auch bundesweit als Moderator und Stadionsprecher für verschiedene Meisterschaften, Ehrungen und Eventpräsentationen tätig. Journalistisch möchte er gerne einmal beim TV tätig werden und dafür sorgen, dass außer dem Fußball auch andere Sportarten weiterhin ihre verdiente Aufmerksamkeit in der Nachrichtenberichterstattung erhalten.
Daniel Schüler

@DanielSchueler

Moderator | Live im TV @ntvde & @RTLde | Social Media & Live-Reporter @TeamD | Dozent | privat hier
"Die Bayern sind der Spieltagssieger, bevor sie überhaupt ihre Trikots schmutzig gemacht haben!" - @TimoLatsch eben… https://t.co/qv5Y6oWVKc - 3 Stunden ago
Daniel Schüler
Daniel Schüler

Latest posts by Daniel Schüler (see all)

  • 5 vor 12: Schüler fragt Peter Henke - 23. April 2016
  • 5 vor 12: Schüler fragt Nina Kiehnle (Miss Mitteldeutschland) - 6. April 2016
  • 5 vor 12: Daniel Schüler fragt Kai Kazmirek - 14. März 2016
  • Die Bundesjugendspiele – Aufreger der Nation - 26. Juni 2015
  • FLUG 4U9525 – Ein Vor-Ort-Bericht aus Montabaur - 28. März 2015
Twittern
Pin
Teilen34
34 Shares

Verwandte Artikel

  • 5 vor 12: Schüler fragt Peter Henke
  • Vom Center Court ins Kinderzimmer
  • Abitur x2 – Bremens Versuchskaninchen
Twittern
Pin
Teilen34
34 Shares

Kategorie: Sport Stichworte: 5 vor 12, Daniel Schüler, Engagement, Kai Kazmirek, Leistung, Medaille, Mehrkämpfer, Sport, Zehnkämpfer

Newsletter

Daniel Schüler

Über Daniel Schüler

geboren 1990 in Dernbach im Westerwald, hat sein Abitur am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf abgelegt. Seit Herbst 2012 studiert er Sportjournalismus an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln.

Daniel ist nicht nur sportbegeistert, sondern auch selbst als Sprinter bei der LG Rhein-Wied leidenschaftlich bei der Sache. Darüber hinaus ist er auch bundesweit als Moderator und Stadionsprecher für verschiedene Meisterschaften, Ehrungen und Eventpräsentationen tätig.

Journalistisch möchte er gerne einmal beim TV tätig werden und dafür sorgen, dass außer dem Fußball auch andere Sportarten weiterhin ihre verdiente Aufmerksamkeit in der Nachrichtenberichterstattung erhalten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung