f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Zukunft / Sechs Tipps wie du in der Lernphase wieder Kraft tanken kannst

Sechs Tipps wie du in der Lernphase wieder Kraft tanken kannst

14. März 2016 von Ehemaliger Autor Kommentar verfassen

Für manche von Euch stehen bald die Abiprüfungen an und vielleicht muss der eine oder andere auch noch Klausuren für die Uni schreiben. Ganz egal, lernen kostet Kraft. Hier sind sechs Tipps, wie du deine innere Batterie wieder aufladen und mit neuem Schwung durchstarten kannst.

Erholungstipps_Katharina Becker (5)
alle Bilder © f1rstlife / privat

1) Gönn dir was!

Wenn man den ganzen Tag gelernt hat, dann kann einem schon einmal alles zu viel werden und man würde die Bücher am liebsten in der hintersten Ecke des Zimmers vergraben. Damit du mal eine Pause hast und dich etwas ablenken kannst, gönn dir doch einfach mal was! Das kann ein leckeres Eis, ein Shoppingtrip mit der besten Freundin oder auch einfach ein Besuch im Kino sein.

Erholungstipps_Katharina Becker (6)

2) Triff dich mit Freunden!

Lernen ist schön und gut, aber vergiss nicht, dass das nicht alles ist. Klar ist es wichtig, sich gut und sorgfältig auf Prüfungen vorzubereiten, aber mach dich deswegen nicht verrückt. Lerne lieber jeden Tag ein bisschen und treffe dich dann mit Freunden. Das lenkt ab und lässt dich nicht in den Büchern versinken.

Erholungstipps_Katharina Becker (7)

3) Sport machen!

Du bist schon völlig ausgelaugt und sollst dich jetzt noch mehr anstrengen? Klingt vielleicht merkwürdig, aber es hilft. Nach einem langen Tag am Schreibtisch kannst du neue Kraft tanken, indem du einfach eine Runde joggen gehst. Wenn Jogging nicht so deins ist, dann dreh einfach die Musik auf und lege eine kleine Tanzeinlage ein. Das macht nicht nur Spaß, sondern lässt dich lockerer werden und du kannst den ganzen „Ballast“ abschütteln.

4) Tausche dich mit anderen aus!

Mal ganz ehrlich: Wer lernt, der jammert auch gerne. Das machen wir doch alle. Sinnvoller wäre es allerdings, nicht im Selbstmitleid zu versinken, sondern sich mit anderen auszutauschen. Lernen macht meistens sowieso mehr Spaß, wenn man es gemeinsam macht. Triff dich mit Leuten aus deinem Kurs zum gemeinsamen Vorbereiten. Das ist auch eine ideale Möglichkeit zum gegenseitigen Abfragen.

Erholungstipps_Katharina Becker (2)

5) Einfach mal entspannen!

Die einfachste Möglichkeit vom Lernen loszukommen: Die Füße hochlegen und einfach mal nichts tun! Du kannst natürlich auch ein Buch lesen oder Musik hören.

Erholungstipps_Katharina Becker (3)

6) Freu dich auf die Zeit danach!

Jede Prüfungsphase hat auch ein Ende. Um dich auf die Zeit danach zu freuen, nimm dir was Schönes vor. Vielleicht gibt es etwas, dass du schon länger machen wolltest. Dann ist die Zeit. Vielleicht hast du ja auch etwas gespart und kannst dir einen kleinen Urlaub oder Wochenendtrip leisten. Mach einen Plan, das motiviert dich bestimmt zum Lernen. Und Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Ehemaliger Autor

Ehemaliger Autor

Die Wege führen weiter. Nicht jeder schreibt ein Leben lang für f1rstlife. Trotzdem sind viele Inhalte zu schade, um einfach vergessen zu werden. Deshalb gibt es hier alle Beiträge unserer ehemaligen Autoren zu lesen.
Ehemaliger Autor

Latest posts by Ehemaliger Autor (see all)

  • Wissenswertes zur Kurzarbeit während der Pandemie - 10. März 2021
  • CBD: Hilfe bei Stress und Depressionen - 9. März 2021
  • Top Fintech-Prognosen für 2021 von Finanzexperten - 22. Februar 2021
  • Trump und Corona: Alleine in die Krise - 14. April 2020
  • Seoul bei Nacht – Teil 2 - 1. November 2019
Twittern
Pin
Teilen67
67 Shares

Verwandte Artikel

  • Sieben Tipps für einen gelungenen Urlaub
  • Sieben Tipps für einen gelungenen Urlaub
  • Abi – doch was dann?!
  • Acht ultimative Entspannungstipps
  • Fünf Tipps, um dich im Studium gut zu organisieren
  • Fünf Tipps, um dich im Studium gut zu organisieren
  • Das Prüfungsphasen-Syndrom
  • Stress – Wege aus dem Hamsterrad
  • Lernen lernen und sich selber kennenlernen
  • (K)ein Geheimtipp – das Urlaubsland Kroatien
Twittern
Pin
Teilen67
67 Shares

Kategorie: Meine Zukunft Stichworte: Lernen, Lernphase, Prüfungsphase, Tipps

Newsletter

Ehemaliger Autor

Über Ehemaliger Autor

Die Wege führen weiter. Nicht jeder schreibt ein Leben lang für f1rstlife. Trotzdem sind viele Inhalte zu schade, um einfach vergessen zu werden. Deshalb gibt es hier alle Beiträge unserer ehemaligen Autoren zu lesen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz