Manchmal ist es gar nicht so schlecht, vielseitig zu sein.
Zum Beispiel, wenn es darum geht, einen neuen Urlaubsort zu finden, eine neue Universität, eine neue Wohnung. In vielen Phasen des Lebens hat sich eine Devise bewährt: Man muss vielseitig sein und manchmal auch flexibel, damit man das findet, was man sich wünscht.
Wer zum Beispiel viele Freunde aus vielen Städten kennt, kann eine Rundreise besser planen. Er kann sich austauschen mit möglichst vielseitigen Meinungen und Ansichten. Aus der Qualität der Unterschiedlichkeit entstehen oft neue Alternativen, die wir oft unterschätzen. Dabei sind sie wichtig: Unsere Welt ist kein Einheitsbrei. Festgefahrene Strukturen können uns einengen und unsere Lebensqualität kleiner werden lassen.
Probiere es mal aus: Lebe vielseitig, bedacht und fokussiere Dich auf das Gemeinsame und Gemeinschaftliche! Darin steckt eine Menge an Kraft.
Schreibe einen Kommentar