21 Jahre alt, drei eigene Alben veröffentlicht und knapp 1.000.000 Abonnenten auf YouTube. Für viele Jugendliche ist das ein Traum, für die Schlagzeugerin Sina aus Deutschland ist er wahr geworden. Im Interview gewährt sie Einblicke hinter die Kulissen.
Kinderschutz im Web: So leicht haben es Pädophile auf Youtube
Es ist erschreckend: Youtuber Matt Wattson zeigt in seinem Video, wie ein vermeintlich unfehlbarer Algorithmus in wenigen Klicks den Zugang zu einem Pädophilen-Universum eröffnen kann. Auf verstörende Weise deckt er darin auf, wie Youtube’s Algorithmus Videos von Minderjährigen an Pädophile bewirbt.
Fame für Flocken: Social-Media-Boosting als Geschäft
Das System ist einfach, effektiv und manipulierend. Durch verhältnismäßig wenige, aber durchweg positive Kommentare sollen echte Nutzer in ihrer Meinung beeinflusst werden. Social-Media-Boosting nutzen Neulinge genau wie Prominente. Ein gefährlicher Trend. Gespräch mit dem Geschäftsführer eines Unternehmens, das sich damit beschäftigt.
Streamer: Die neue Verantwortung
Es ist ein „Suizid-Wald“, in dem Logan Paul filmt. Der YouTuber erreicht Millionen. Doch welche Verantwortung haben die Filmemacher, die mittlerweile mit ihren Kanälen das herkömmliche Fernsehen in den Schatten stellen?
Warum wir nicht alle Blogger schlecht finden sollten
Seit dem Song „How It is (Wap Bap..)“ der YouTube-Ikone BibisBeautyPalace ist der Beruf des Bloggers stark kritisiert worden und viele von ihnen wurden als käufliche Litfaßsäulen deklariert. Wieso wir dennoch nicht grundsätzlich alle Blogger als falsch abstempeln sollten.