f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Lifestyle / Warum wir nicht alle Blogger schlecht finden sollten

Warum wir nicht alle Blogger schlecht finden sollten

3. Juli 2017 von Michelle Grebe Kommentar verfassen

Seit dem Song „How It is (Wap Bap..)“ der YouTube-Ikone BibisBeautyPalace ist der Beruf des Bloggers stark kritisiert worden und viele von ihnen wurden als käufliche Litfaßsäulen deklariert. Wieso wir dennoch nicht grundsätzlich alle Blogger als falsch abstempeln sollten.

© Pixabay

Blogger posieren und posten, promoten und reisen und kassieren dafür mehr Geld als so mancher Manager. Durch ihr allseits im Internet geteiltes Leben beeinflussen Blogger ihre Leser enorm. Ein Blogger, den man gerne mag, täglich Fotos und Videos von diesem sieht, finden wir authentisch und glaubhaft; wir meinen, diese Person gut zu kennen, obwohl wir nur die Momente im Leben dieses Menschen sehen, die bewusst mit der Internet-Community geteilt werden. Dinge, die der Blogger hat, brauchen wir auch; Kosmetik, die der Blogger benutzt, müssen unmittelbar in die Schminkkommode einziehen und so manches Kleidungsstück landet ebenfalls im Warenkorb.

Blogger sind Influencer, Personen, die ihre Leser beeinflussen; die dazu animieren, Produkte zu kaufen, die eigentlich dann doch nur im Schrank rumliegen. Blogger haben eine sehr große Reichweite, teilweise hunderttausende bis millionen von Followern, die Tag für Tag zuschauen, welche Beautyprodukte man benutzt, welches Outfit man trägt, welchen Fitnesstea man trinken sollte, um innerhalb einer Woche noch einen Bikini-Body herzuzaubern oder welchen Song man sich direkt bei iTunes vorbestellen sollte.

Gerade durch den Song „How It Is (Wap Bap …)“ von BibisBeautyPalace, eine der erfolgreichsten Beauty-Bloggerinnen und YouTube-Stars in Deutschland,  wurde der Begriff des Influencers ein wenig in Mitleidenschaft gezogen. Tatsächlich schaffte der Song auf YouTube über zwei Millionen Daumen runter, landete auf iTunes jedoch dennoch unter den Top 10 der Verkaufsschlager. Doch fernab von beworbenen Produkten gibt es Blogger, die eine gute Balance gefunden haben. Blogger, die einen Vorbildcharakter haben, die tagtäglich ein Stück von sich selbst in ihre Postings stecken, und dabei inspirieren, motivieren und zum Nachdenken anregen.

Luiseliebt – Aus den alltäglichen Dingen etwas wundbares machen

© privat

So zum Beispiel Luise. Luise schreibt auf ihrem Blog luiseliebt.de von den alltäglichen Dingen im Leben. Luise ist fröhlich, motivierend und vor allem echt. Luise versteckt sich nicht hinter einer Fassade, zeigt sich ungeschminkt und hat keine Angst davor, Schwächen einzugestehen. So snappt sie beispielsweise auch einen begonnenen Marathon, den sie leider nicht zu Ende laufen konnte, geschuldet von zahlreichen Trainingspausen.

Luise ist eine Bloggerin aus Leidenschaft. Ihr Fokus liegt nicht darauf, jeden Tag ein neues Outfit of the day zu posten, ihren healthy lifestyle zu publizieren oder am Tag fünf verschiedene Kooperationen vorzustellen. Luise zeigt, wie schön das Leben sein kann. Wie schön ein Sonnenuntergang in Hamburg ist, wie toll ein Tag sein kann, wenn man beschließt, dass dieser Tag toll sein wird. Luise zeigt nicht auf, wie schön das Bloggerleben sein kann, wenn man mit teuren Handtaschen die Welt bereist. Nein, Luise zeigt ihren Lesern Dinge auf, die jeder hat, und zwar vor der eigenen Haustür, ohne dafür ein Vermögen auszugeben und dafür die halbe Welt bereisen zu müssen. Denn ein schöner Abend mit den besten Freunden kann genauso viel Glück bedeuten, wie eine Kokosnuss auf den Malediven zu schlürfen.

Motivator statt Beauty-Guru

Luise betreibt nicht nur ihren Blog luiseliebt.de sehr erfolgreich. Sie hat seit Anfang 2016 auch ein Motivations-Start-up ins Leben gerufen. Zielstreberin.de soll eine Plattform bieten, auf der man sich Inspiration und Motivation holen kann, auf der man Tipps erhält und neue Perspektiven aufgezeigt bekommt. Auf Zielstreberin kann jeder eigene Artikel einreichen, die Menschen bewegen und zum Nachdenken anregen sollen. Luise selbst nannte Zielstreberin eine Plattform „von Euch, für Euch.“ Neben zahlreichen Blogposts und Bildern auf Instagram gibt es von Luise auch regelmäßig YouTube-Videos. Follow me arounds, food diaries, aber auch einfach Videos, bei denen sie sich vor die Kamera setzt und erzählt, was sie gerade beschäftigt.

Luise und ihre süße Mopsdame Penny schaffen es, einem ein Lächeln in den alltäglichen Dingen ins Gesicht zu zaubern, und zwar indem sie Alltägliches zu etwas Besonderen machen. Luise ruft dazu auf, sich etwas mehr mit den schönen und zugleich einfachen Dingen im Leben zu beschäftigen, so hat Luise ein Faible für Sonnenuntergänge. Und jetzt einmal Hand aufs Herz, wer von uns hat sich zuletzt wirklich Zeit genommen, um sich in Ruhe einen Sonnenuntergang anzuschauen und einfach nur den Anblick zu genießen?

Luise hat mir ihren über 33.000 Followern auf Instagram natürlich auch eine gewisse Reichweite erreicht, doch sie sagt selbst, dass sich diese Influencerwelt in Oberflächlichkeit und Ehrlichkeit aufteilt. Als Influencer sieht sie sich selbst insofern, als dass sie gerne ein Motivator und Gute-Laune-Bringer ist und ihre Leser beeinflussen möchte, und zwar indem sie versucht, ihren Lesern den Tag noch ein kleines bisschen besser zu machen.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Michelle Grebe

Michelle Grebe

wurde 1995 in Gummersbach geboren, wo sie 2014 das Abitur absolvierte. Während ihrer Schulzeit wirkte sie am Schuljahrbuch ihrer Schule mit und war als freie Mitarbeiterin bei der Online-Zeitung Oberberg-Aktuell aktiv. 2015 verschlug sie es in das schöne Unterfranken, wo sie in Würzburg Geschichte, Germanistik und Political and Social Studies auf Lehramt studiert. In den Semesterferien nutzt sie die Zeit, um die Welt zu entdecken und fremde Kulturen kennenzulernen, zuletzt in Südafrika, wo sie in einer Kindertagesstätte in den Townships mitgeholfen hat.
Michelle Grebe

Latest posts by Michelle Grebe (see all)

  • Bed and Tree: Welt bereisen und Baum pflanzen – per Mausklick? - 23. Oktober 2019
  • Shabbat Shalom, Jerusalem: Wenn Raketen meinen Weg kreuzen - 21. Juni 2019
  • Praktikum im Ausland – was muss ich beachten? - 20. Mai 2019
  • New York City: Ein Travel Guide - 30. März 2019
  • Direkt aus Finnland: Was wir vom finnischen Schulsystem lernen können - 20. März 2019

Verwandte Artikel

  • Nachhaltig leben – Warum es einfacher ist, vor Problemen die Augen zu verschließen
  • Nachgefragt: Bei den Machern von StarsTube
  • Ein Leben ohne Müll: Die Balance zwischen Ökologie und Lebensfreude
  • Shoppen bis der Arzt kommt
  • Nachgefragt: Bei den Machern von StarsTube
Twittern
Pin
Teilen9
9 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Blogging, Echtheit, Influencer, Konsum, YouTube

Newsletter

Michelle Grebe

Über Michelle Grebe

wurde 1995 in Gummersbach geboren, wo sie 2014 das Abitur absolvierte. Während ihrer Schulzeit wirkte sie am Schuljahrbuch ihrer Schule mit und war als freie Mitarbeiterin bei der Online-Zeitung Oberberg-Aktuell aktiv. 2015 verschlug sie es in das schöne Unterfranken, wo sie in Würzburg Geschichte, Germanistik und Political and Social Studies auf Lehramt studiert. In den Semesterferien nutzt sie die Zeit, um die Welt zu entdecken und fremde Kulturen kennenzulernen, zuletzt in Südafrika, wo sie in einer Kindertagesstätte in den Townships mitgeholfen hat.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung