Die Veranstaltung (27./28. November) in Kooperation mit dem Arbeitnehmerzentrum Königswinter findet online statt. Sei kostenfrei dabei und melde Dich an.
Instagramtourismus – Vom Geheimtipp zum Hotspot
Hast Du schon einmal über die Folgen nachgedacht, wenn Du ein Naturbild veröffentlichst? Wie schnell sich echte „Geheimtipps“ verbreiten, zeigen viele Beispiele. Lasst uns die schöne Natur nicht durch so etwas zerstören.
Hanna Tonnemacher: Wie wird man Influencer bei Instagram?
Hanna Tonnemacher ist als Reitsport-Bloggerin bei Instagram aktiv. Auf ihrer Seite „miss.skyfire“ berichtet sie über den Alltag mit ihrem Pferd und gibt auch Privates preis. f1rstlife sprach mit ihr darüber, wie sie auf ihre momentan 46.000 Likes bei Instagram kam, ab wann man als Influencer Geld verdienen kann und wo die Grenzen der Glaubwürdigkeit sind.
Streamer: Die neue Verantwortung
Es ist ein „Suizid-Wald“, in dem Logan Paul filmt. Der YouTuber erreicht Millionen. Doch welche Verantwortung haben die Filmemacher, die mittlerweile mit ihren Kanälen das herkömmliche Fernsehen in den Schatten stellen?
Warum wir nicht alle Blogger schlecht finden sollten
Seit dem Song „How It is (Wap Bap..)“ der YouTube-Ikone BibisBeautyPalace ist der Beruf des Bloggers stark kritisiert worden und viele von ihnen wurden als käufliche Litfaßsäulen deklariert. Wieso wir dennoch nicht grundsätzlich alle Blogger als falsch abstempeln sollten.