f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Engagement / EINLADUNG Instagram – Wie Bekanntheit entsteht und was sie gesellschaftlich bewegt

EINLADUNG Instagram – Wie Bekanntheit entsteht und was sie gesellschaftlich bewegt

13. November 2020 von Timo Gadde Kommentar verfassen

Rezo war keine Eintagsfliege: Instagram wächst rasant und bekommt eine neue gesellschaftliche Bedeutung – gerade auch für junge Menschen. Doch wie entsteht Bekanntheit? Was machen wir mit ihr? Und was macht sie mit uns?

Gemeinsam mit dem Arbeitnehmerzentrum Königswinter sprechen bei der Veranstaltung Influencer über mehr Bekanntheit und die Auswirkungen von Reichweite. Die Veranstaltung, die eigentlich in Präsenz gedacht war, findet jetzt online statt. Das AZK übernimmt in einer aktuellen Aktion Deinen Teilnehmerbeitrag. „Instagram: Wie Bekanntheit entsteht und was sie gesellschaftlich bewegt“ (27.-28. November 2020). Sei dabei: Zur Anmeldung.

© pixabay

Bekanntheit und Reichweite sind heute so einfach wie nie. Mit Instagram, dem am Schnellsten wachsenden Social-Media-Netzwerk, können innerhalb von Wochen neue Influencer/innen entstehen. Aber: Wie wird man überhaupt Influencer/in? Was braucht ein Account, um bekannt zu werden?

Um alle Fragen rund um Instagram und die Bekanntheit zu klären, stehen uns junge, spannende Journalist/innen Rede und Antwort, die noch dazu bestens in den Social Media vernetzt sind.

Im Seminar geht es auch um die Frage, wie Bekanntheit genutzt wird: Wie kann man Einfluss üben, zum Beispiel wie Rezo? Was fängt man an mit Bekanntheit? Was verändert man dadurch – und welche Erwartungen haben wir als Nutzer/innen eigentlich von Influencer/innen? Die Veranstaltung ist für junge wie für ältere Teilnehmer/innen geeignet und gibt einen aktuellen Überblick über die Trends, Erfahrungswerte und das Nutzungsverhalten junger Influencer/innen.

Hier findet Ihr das Programm. Meldet Euch hier an, wenn Ihr dabei sein möchtet.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Twitter
  • Facebook
  • Latest Posts
Timo Gadde

Timo Gadde

Chefredakteur at f1rstlife
hat nach einem Schicksalsschlag seine Leidenschaft für die Berge und den Journalismus gefunden. An der Macromedia Hochschule wird er Studiengangsbester und steht unter anderem mit Reinhold Messner beim größten Bergfestival der Welt auf der Bühne. Auf den Reporterplätzen im Stadion ist er erst einmal nicht mehr unterwegs. Wobei: Als Chefredakteur von f1rstlife ist ihm die kindliche Freude am kreativen Gestalten, Schreiben und Mitfiebern natürlich erhalten geblieben.
Timo Gadde

@https://twitter.com/timogadde

Timo Gadde
Timo Gadde

Latest posts by Timo Gadde (see all)

  • EINLADUNG Instagram – Wie Bekanntheit entsteht und was sie gesellschaftlich bewegt - 13. November 2020
  • EINLADUNG Excellence and Leadership: Führungsstark vorangehen - 11. November 2020
  • EINLADUNG zu den Online-Seminaren von Excellence and Leadership - 15. September 2020
  • Freizeitpark-Geheimtipps: Wie Du lange Wartezeiten vermeidest - 28. Juli 2020
  • Tripsdrill: Freizeitpark 1×1 auf Schwäbisch - 23. Juli 2020

Verwandte Artikel

  • FOMO – Die Angst, etwas zu verpassen
  • Streamer: Die neue Verantwortung
  • Instagram-Stories: Was steckt hinter dem Hype?
  • Kein Netzwerk, keine Chance, kein Erfolg
  • Nachrichten: Muss es immer über Social Media sein?
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Arbeitnehmerzentrum Königswinter, AZK, Influencer, Influencerin, Instagram, Seminar, Social Media

Newsletter

Timo Gadde

Über Timo Gadde

hat nach einem Schicksalsschlag seine Leidenschaft für die Berge und den Journalismus gefunden. An der Macromedia Hochschule wird er Studiengangsbester und steht unter anderem mit Reinhold Messner beim größten Bergfestival der Welt auf der Bühne. Auf den Reporterplätzen im Stadion ist er erst einmal nicht mehr unterwegs. Wobei: Als Chefredakteur von f1rstlife ist ihm die kindliche Freude am kreativen Gestalten, Schreiben und Mitfiebern natürlich erhalten geblieben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung