Sport: Wenn Hobby zum Beruf wird. Es klingt manchmal so einfach, doch der Weg dorthin gestaltet sich schwieriger. Robin Hollstein trifft sich in dieser Interviewserie mit verschiedenen Personen aus dem Sportbereich. Ob Leistungssportler, Sportjournalisten oder Manager ist zweitrangig, denn es geht darum, dass sie ihren Traum verwirklicht haben: Sport ist ihr Beruf geworden.
Sport: Wenn Hobby zum Beruf wird – Teil 1: Uli Köhler
Sport: Wenn Hobby zum Beruf wird. Robin Hollstein trifft sich in dieser Interviewserie mit verschiedenen Personen aus dem Sportbereich. Ob Leistungssportler, Sportjournalisten oder Manager. Hier werden Menschen gezeigt, die ihren Traum verwirklicht haben.
Bundesliga TV-Rechte: Der Fan als eigentlicher Verlierer
Im Sommer werden die TV-Rechte der Bundesliga neu ausgeschrieben und vergeben. Dabei wird voraussichtlich die durch das Bundeskartellamt verordnete No Single Buyer Rule eingesetzt, um ein Angebotspluralität zu schaffen. Zurzeit buhlen gleich vier Sender um die begehrten Rechte, wodurch der Preis in die Höhe getrieben wird. Ein Milliarden-Poker auf dem Rücken der Fans. Für den Pay-TV Sender Sky könnte es eng werden.