f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Presse

Der stille Schrei der Pressefreiheit in der Coronakrise

20. Mai 2020 von Liz Palma Bulnes Kommentar verfassen

Pressefreiheit ist ein hohes Gut. Das zeigt sich gerade jetzt in Zeiten von Corona. Doch die Pandemie legt auch offen, wie Regierungen versuchen, Pressefreiheit zu bedrohen. Wir, AutorInnen und LeserInnen, sollten einen Unterschied zum Besseren machen!

Twittern
Pin1
Teilen50
51 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Berichterstattung, Coronavirus, Information, Journalismus, Jugend, Meinungsfreiheit, Pandemie, Presse, Pressefreiheit, Reportage

Tausche Information gegen Aufmerksamkeit

24. März 2015 von Elisabeth Heiß Kommentar verfassen

Während Pressesprecher versuchen, ihre Themen in den Medien unterzubringen, sollen Journalisten möglichst unabhängig handeln. Trotzdem können Presse und PR nicht ohne einander. Sie beeinflussen sich und sind abhängig voneinander. Eine Verhältnisbestimmung von Elisabeth Heiß.

Twittern
Pin
Teilen1
1 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Journalismus, PR, Presse

Acht Wochen Praktikum: Zur Presse sind alle nett

6. Januar 2015 von Ehemaliger Autor Kommentar verfassen

Ende März diesen Jahres erhalte ich eine E-Mail. Sie kommt ganz unerwartet. In der Mail fragt mich der Chefredakteur einer Online-Zeitung, ob ich ein Praktikum in der Redaktion machen wolle. Wer würde da schon nein sagen?

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Engagement, Journalismus, Online-Zeitung, Praktikum, Presse, Recherche

SPIEGEL-Affäre – Ein Neustart für die Pressefreiheit

3. Mai 2013 von Redaktion Kommentar verfassen

Heute am 3. Mai wird auf die Verletzungen der Pressefreiheit sowie auf die grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung aufmerksam gemacht. Am Beispiel der „SPIEGEL-Affäre“ zeigt sich, das die Pressefreiheit lange nicht selbstverständlich war und auch heute nicht selbstverständlich ist. Unsere Redakteure Verena Fücker und Helena Schwar fassen zusammen.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Adenauer, Augstein, Journalismus, Medien, Presse, Pressefreiheit, SPIEGEL, SPIEGEL-Affäre, Strauss

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung