f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Panik

Mediale (Un)Veranwortung in Krisenzeiten

9. April 2020 von Alexandre Kintzinger Kommentar verfassen

Immer wieder hört man von Hamsterkäufen, Wirtschaftskrisen oder bis an die Grenzen ausgereizten Gesundheitssystemen. Dem Journalismus kommt in Zeiten von Corona eine enorme Verantwortung zu. Objektive Informationsvermittlung ohne Panik zu verbreiten. Kann er dieser Sorgfaltspflicht noch gerecht werden?

Twittern
Pin
Teilen4
4 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Coronavirus, covid_19, Journalistenmoral, Medienkritik, Pandemie, Panik, Wissenschaft

Corona-Debatte: Geschichten von Hoffnung und vom Leben

16. März 2020 von Fabian Brand Kommentar verfassen

Die Corona-Krise hat die Lebenspläne von vielen Menschen durchkreuzt. Zwischen den andauernden Hiobs-Botschaften keimt die Frage: Haben wir den Mut, uns Hoffnung zu bewahren? Ein starker Impuls für Dich.

Twittern
Pin
Teilen8
8 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Corona, Corona-Virus, Gesundheit, Hoffnung, Krankheit, Panik, Ruhe

Corona-Virus: Was Angst mit uns macht

12. März 2020 von Michaela Urschitz Kommentar verfassen

Wenn Menschen mit ihrer bloßen Anwesenheit eine „Bedrohung“ darstellen ohne etwas dafür zu können, Menschen panisch Hamsterkäufe tätigen oder gar aus dem Supermarkt rennen, weil jemand gehustet hat: Angst zeigt ihr hässliches Gesicht. Die Sorge um den Corona-Virus hält die ganze Welt auf Trapp. Was kann jeder Einzelne tun? Wie können wir mit der Angst – zunächst um uns selbst – umgehen in Zeiten wie diesen?

Twittern
Pin
Teilen22
22 Shares

Kategorie: Politik Stichworte: Angst, Corona, Corona-Virus, krank, Krankheit, Panik

Corona und die Panik – Fragen zu den Folgen medialer Macht

10. März 2020 von Felix Gaillinger Kommentar verfassen

Mit dem Coronavirus umzugehen ist nicht leicht, auch nicht für Medien: Schlagzeilen schüren oft Panik: Über den Umgang der Menschen in Deutschland mit Atemmasken und die Frage, wozu emotional geführte Berichterstattung führt.

Twittern
Pin
Teilen25
25 Shares

Kategorie: Politik Stichworte: Akteure, Angst, China, Corona, Coronavirus, Deutschland, Diskurse, Grippe, Krankheit, Krisenexperiment, Kulturanalyse, Macht, Massenpanik, Medien, München, Panik, Sicherheit, Unsicherheit, Virus, Vorsicht

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz