In diesen bewegten Tagen werden wir von Informationen und Bildern überflutet. Dabei stellt sich die Gefahr ein, das zu übersehen, was in unserem konkreten Lebensumfeld geschieht. Sehen zu können, worauf es wirklich ankommt, ist das Gebot der Stunde.
Corona-Debatte: Geschichten von Hoffnung und vom Leben
Die Corona-Krise hat die Lebenspläne von vielen Menschen durchkreuzt. Zwischen den andauernden Hiobs-Botschaften keimt die Frage: Haben wir den Mut, uns Hoffnung zu bewahren? Ein starker Impuls für Dich.
Was die Fastenzeit für Christen bedeutet
„Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ – und es beginnt die Fastenzeit. Aber was hat die Zahl 40 damit zu tun? Und: Wie fastet man eigentlich?
Der Synodale Weg: Ein Blick auf Pro- und Contra-Argumente
Mit dem „Synodalen Weg“ hat ein Dialog begonnen, mit dem die katholische Kirche in Deutschland in den kommenden Jahren unterwegs sein möchte. Darüber wird momentan kontrovers diskutiert. Doch welche Pros und Contras gibt es eigentlich? Eine Übersicht.
Wann ist das Ende für die Weihnachtsdeko?
Kaum sind die Weihnachtstage vorbei, liegen die ersten Christbäume schon auf der Straße. Das habe ich dieses Jahr wieder mal aufs Neue festgestellt, als ich „zwischen den Jahren“ in Bamberg unterwegs war. Doch wie lange dürfen Christbaum und Krippe stehenbleiben? Eine Antwort aus christlicher Perspektive.