f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für KZ

„Geigen der Hoffnung – Damit ihr Lied nie verklingt“

8. Dezember 2016 von Dunja Kuster Kommentar verfassen

In seiner Werkstatt widmet sich Amnon Weinstein Geigen der besonderen Art – sie gehörten einst Opfern und Überlebenden des Holocausts. Eine dieser Geigen gehörte Marek; dieser spielte im KZ Dachau im Lagerorchester, um zu überleben. Inzwischen spielen Amnons “Violins of Hope” weitweit in großen Konzertsälen und setzen ein Denkmal der besonderen Art. Eine Buchrezension von Dunja Kuster.

Twittern
Pin
Teilen11
11 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Amnon Weinstein, Geigen, Holocaust, Konzentrationslager, KZ

Auschwitz: Der Gedenktag

28. Januar 2016 von Alexander Ertl Kommentar verfassen

Alexander Ertl war für f1rstlife beim 71. Gedenktag der Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz dabei. Noch zahlreiche Erinnerungen haben die Menschen im Umkreis platziert. So lief die Gedenkfeier.

Twittern
Pin
Teilen45
45 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Auschwitz, Hitler, Juden, Konzentrationslager, KZ, Nationalsozialismus, Polen

Auschwitz: Am Ort des unaussprechlichen Grauens II

26. Januar 2016 von Alexander Ertl Kommentar verfassen

Alexander Ertl ist für für f1rstlife gemeinsam mit dem Maximilian-Kolbe-Werk in Auschwitz. Am 27.01.2016 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers zum 71. Mal. Verfolgt hier seine aktuellen Eindrücken und Zeitzeugeninterviews mit.

Twittern
Pin
Teilen21
21 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Auschwitz, Hitler, Juden, Konzentrationslager, KZ, Maximilian-Kolbe-Werk, Nationalsozialismus, Nazi

Auschwitz: Am Ort des unaussprechlichen Grauens

24. Januar 2016 von Alexander Ertl Kommentar verfassen

Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 71. Mal. Alexander Ertl ist für uns gemeinsam mit dem Maximilian-Kolbe-Werk direkt vor Ort, um mit Zeitzeugen zu sprechen. Hier berichtet er von seinen Eindrücken.

Twittern
Pin
Teilen60
60 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Auschwitz, Hitler, Juden, KZ, Nationalsozialismus, Nazi

Die Gedenkstätte KZ Buchenwald

31. Oktober 2014 von Lukas Schröder Kommentar verfassen

Von 1937 bis 1945, etwa 250.000 Häftlinge, schätzungsweise über 50.000 Tote. Das sind die schockierenden Zahlen eines der größten Konzentrationslager in der Nazi-Herrschaft – Mitten in Thüringen, unweit der Städte Erfurt und Weimar. Nach der Befreiung und dem Ende des 2. Weltkrieges kehrte in Buchenwald noch immer kein Friede ein: Die DDR betrieb die Anlage als „Speziallager Nr. 2“ bis 1950 weiter – 7.000 Opfer forderte diese Zeit. f1rstlife-Autor Lukas Schröder hat die Gedenkstätte Buchenwald besucht.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: 3. Reich, Buchenwald, Gedenkstätte, Juden, KZ, Nazis

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung