Wie lange „Stay at home“ noch die eindringliche Empfehlung bleiben wird, ist völlig ungewiss. Diese Krise wühlt ebenso schwer die katholische Kirche auf, denn es trifft sie in ihrem wohl schmerzlichsten Punkt: Der Eucharistiegemeinschaft.
Altbewährt und neuentdeckt: Heilfasten
In der traditionellen Medizin spielt es eine wichtige Rolle – in der modernen Gesellschaft wird es zunehmend wiederentdeckt: Das Heilfasten. Dem völligen Verzicht von fester Nahrung für einen bestimmten Zeitraum wird eine entgiftende und entschlackende Wirkung nachgesagt, bei zahlreichen Krankheitsbildern soll es hilfreich sein. Unter Ärzten wird dies kontrovers diskutiert. Unser Autor Lukas Schröder hat den Selbsttest gemacht.
Auf biblischen Spuren: Eine Reise in die Türkei
Wer die Schauplätze der Bibel hautnah erleben möchte, dem sei eine Reise in das Hl. Land empfohlen. Die Orte des Wirkens Jesu Christi strahlen unzweifelhaft eine magische Anziehungskraft aus. Wem die Reise nach Israel jedoch zu weit, die Sicherheitslage zu unsicher erscheint, oder den Blick auf die Geschichte des jungen Christentums legen möchte, dem stellt f1rstlife-Reporter Lukas Schröder einen Geheimtipp vor: Die Türkei.
Christenverfolgung – Vom Saulus zum Paulus?
Das Leid von Father Anselmo, der Opfer eines Säureattentates auf Sansibar wurde (f1rstlife hat mehrfach berichtet), hat die f1rstlife-Leser bewegt. Eigentlich wollte er jetzt im März zurück nach Sansibar, erneute Morddrohungen gegen die Priester vor Ort haben seine mutigen Pläne aber auf eine harte Probe gestellt. Es zeigt: Die weltweite Christenverfolgung erreicht immer brutalere Dimensionen und ein Ende ist nicht abzusehen.
Flüchtlingshilfe: „Um die Menschen kümmern, die da sind“
Flüchtlinge, Asylbewerber, Integration – derzeit bestimmen diese Themen die öffentlichen Diskussionen, spätestens seit dem Auftreten der Pegida-Bewegung. f1rstlife-Reporter Lukas Schröder hat mit Gabriele Schüttelhöfer und dem Ehepaar Norbert und Beate Albersmeier gesprochen. Fernab der politischen Diskussionen leisten sie im Stillen aus christlicher Überzeugung konkrete Hilfe für Flüchtlinge in Arnsberg (NRW).