f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Klimawandel

Silvesterfeuerwerk – das Recht auf einen krachenden Jahreswechsel?

28. November 2020 von Rebecca Schneider Kommentar verfassen

Jährlich entfachen verschiedene Gründe die Debatte über ein Feuerwerksverbot an Silvester. Dieses Jahr ist es Corona. Haben wir das Recht auf eine krachende, farbenfrohe Bespaßung? Vielleicht ist es an der Zeit, unsere Rituale zu überdenken, findet unsere Autorin.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Feuerwerk, Klimawandel, Lärmpegel, Neujahr, Pandemie, Rituale, Silvester, Umweltbelastung, Verletzungen

Coronavirus: Die Bedeutung der Pandemie im Kampf gegen die Klimakrise

16. November 2020 von Vanessa Klein 5 Kommentare

Im Frühjahr 2020 ließ der Lockdown im Zuge des Coronavirus die Natur regelrecht aufatmen. Weltweit wurde ein Rückgang der Emissionen um 4,6 Prozent verzeichnet. Im Kampf gegen die Klimakrise wird das Coronavirus jedoch kaum von langfristigem Nutzen sein.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Corona, Coronavirus, Klimaschutz, Klimawandel, Natur, Umwelt, Wirtschaft

Die Spezies Mensch – Der größte Feind für unseren Planeten?

2. November 2020 von Josephina Petersen Kommentar verfassen

Lothar Dieterich auf Pixabay

So sieht es der 94-Jährige David Attenborough, Naturforscher. Sein Film will zeigen, mit welchen Problemen wir als Bevölkerung zu kämpfen haben.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Attenborogh, Bedrohung für den Planteten, Bevölkerungsreduktion, Corona-Krise, Klimawandel, Netflix, Pandemie, Rückbesinnung, Überbevölkerung, Unsere Erde

Eingebüxt #4: Der faule Kern des Kapitalismus (Teil I)

13. Oktober 2020 von Redaktion Kommentar verfassen

Die Generation Y hasst den Kapitalismus. Er scheint schuld zu sein an all den Ungerechtigkeiten dieser Welt: An Armut, an Flucht, am Klimawandel und an der kollektiven Unfähigkeit, eine Liebesbeziehung zu führen. Aber ist das wirklich so? Das erfahrt ihr in der neuen Podcastfolge.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Armut, Flucht, Freiheit, Generation Y, Kapitalismus, Klimawandel

Lebensmittelverschwendung: Das Gewicht eines unfertigen Tellers

12. Oktober 2020 von Liz Palma Bulnes Kommentar verfassen

Am 29. September war der erste internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung. Aber warum gibt es überhaupt so einen Tag? Was ist eigentlich so schlimm daran, Essen wegzuwerfen?

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Armut, Ernte, Hunger, Klimawandel, Landwirtschaft, Lebensmittelverlust, Lebensmittelverschwendung

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung