f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Rebecca Schneider
Rebecca Schneider

Über Rebecca Schneider

ist Mitte zwanzig, studiert Soziologie & Psychologie in Koblenz und arbeitet in einem Bildungs-Startup. Mit ihrer provokanten und neugierigen Art hinterfragt sie gerne den Status quo, was sich in ihrem Interesse an z.B. Nachhaltigkeit, New Work, Veganismus und Feminismus widerspiegelt. Entgegen aller "wenn du mal erwachsen bist"-Prophezeiungen, mag sie bis heute weder Kaffee noch Wein und bleibt lieber bei Tee und Saft.

Silvesterfeuerwerk – das Recht auf einen krachenden Jahreswechsel?

28. November 2020 von Rebecca Schneider Kommentar verfassen

Jährlich entfachen verschiedene Gründe die Debatte über ein Feuerwerksverbot an Silvester. Dieses Jahr ist es Corona. Haben wir das Recht auf eine krachende, farbenfrohe Bespaßung? Vielleicht ist es an der Zeit, unsere Rituale zu überdenken, findet unsere Autorin.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Feuerwerk, Klimawandel, Lärmpegel, Neujahr, Pandemie, Rituale, Silvester, Umweltbelastung, Verletzungen

Not Driving Home for Christmas

28. Dezember 2018 von Rebecca Schneider Kommentar verfassen

Kurz vor Weihnachten fährt man in die Heimat, verbringt die Feiertage mit seiner Familie und beschenkt sich gegenseitig. Für den Großteil der Studenten und jungen Erwachsenen vermutlich die typische alljährliche Routine. Dieses Jahr habe ich mich dagegen entschieden und das Fest nicht mit meiner Familie verbracht. Weshalb und was ich daraus lernte, erfahrt ihr hier.

Twittern
Pin
Teilen20
20 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: anders feiern, Familie, Freunde, Heimat, International, Weihnachten, WG

Don’t #unfollowme

14. November 2018 von Rebecca Schneider Kommentar verfassen

Fast 50.000 Posts mit dem Hashtag #unfollowme sind auf Instagram zu finden. Mit der gleichnamigen Social-Media-Kampagne soll ein Zeichen gegen Hass, Gewalt und Rechtsextremismus gesetzt werden. Ein gutes Ziel mit fraglichem Weg, findet unsere Autorin.

Twittern
Pin
Teilen13
13 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: #unfollowme, Ausgrenzung, Diskriminierung, Filterblase, follow, Kampagne, Kommunikation, Laut gegen Nazis, Rechtsextremismus, Social Media

Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden! Kriterien für deine Uniwahl

17. Juli 2017 von Rebecca Schneider Kommentar verfassen

Die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge an deutschen Hochschulen ist gerade abgelaufen und das Bangen um die Zusagen hat begonnen. Bei einer Auswahl von über 500 Institutionen und der gewaltigen Informationsflut im Internet fällt die Wahl für die richtige Uni nicht leicht. Folgend habe ich ein paar Kriterien zusammengestellt, die dich deiner Entscheidung ein Stück näher bringen.

Twittern
Pin
Teilen31
31 Shares

Kategorie: Meine Zukunft Stichworte: Entscheidung, Fachhochschule, FH, Hochschule, Kriterien, Studieren, Studium, Uni, Universität, Zukunft

Andere Länder, andere Wasserhähne? Diese zehn Unterschiede sind echt kurios!

18. Januar 2017 von Rebecca Schneider 2 Kommentare

Zehn Dinge, die in anderen Ländern anders sind. Manche haben mich den deutschen Standard vermissen lassen. Andere Gepflogenheiten wiederum habe ich versucht, in meinen Alltag zurück in der Heimat zu integrieren.

Twittern
Pin
Teilen37
37 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Australien, Deutschland, Kultur, Länder, Lifestyle, Neuseeland, Reise, reisen, Unterschiede, Urlaub

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz