Jährlich entfachen verschiedene Gründe die Debatte über ein Feuerwerksverbot an Silvester. Dieses Jahr ist es Corona. Haben wir das Recht auf eine krachende, farbenfrohe Bespaßung? Vielleicht ist es an der Zeit, unsere Rituale zu überdenken, findet unsere Autorin.
Not Driving Home for Christmas
Kurz vor Weihnachten fährt man in die Heimat, verbringt die Feiertage mit seiner Familie und beschenkt sich gegenseitig. Für den Großteil der Studenten und jungen Erwachsenen vermutlich die typische alljährliche Routine. Dieses Jahr habe ich mich dagegen entschieden und das Fest nicht mit meiner Familie verbracht. Weshalb und was ich daraus lernte, erfahrt ihr hier.
Don’t #unfollowme
Fast 50.000 Posts mit dem Hashtag #unfollowme sind auf Instagram zu finden. Mit der gleichnamigen Social-Media-Kampagne soll ein Zeichen gegen Hass, Gewalt und Rechtsextremismus gesetzt werden. Ein gutes Ziel mit fraglichem Weg, findet unsere Autorin.
Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden! Kriterien für deine Uniwahl
Die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge an deutschen Hochschulen ist gerade abgelaufen und das Bangen um die Zusagen hat begonnen. Bei einer Auswahl von über 500 Institutionen und der gewaltigen Informationsflut im Internet fällt die Wahl für die richtige Uni nicht leicht. Folgend habe ich ein paar Kriterien zusammengestellt, die dich deiner Entscheidung ein Stück näher bringen.
Andere Länder, andere Wasserhähne? Diese zehn Unterschiede sind echt kurios!
Zehn Dinge, die in anderen Ländern anders sind. Manche haben mich den deutschen Standard vermissen lassen. Andere Gepflogenheiten wiederum habe ich versucht, in meinen Alltag zurück in der Heimat zu integrieren.