Anna* aus Südtirol beschäftigt heute noch das, was sie mit 20 erlebt hat – eine Abtreibung, die ihr Leben veränderte. Auch Jahrzehnte später, als Mutter von fünf Kindern, hat diese Abtreibung bleibende Spuren hinterlassen. Hier spricht sie über das, was dazu geführt hat und was sie weitergeben möchte.
🎬 Corona-Pandemie – und danach? Weltweite Zukunftsperspektiven
Wie wird es aussehen, unser Leben nach Corona? Weltweit findet ein großer Umbruch statt; wie er ausgehen wird, ist ungewiss. Liz geht der Frage auf den Grund und hat mit Freunden aus Honduras, Venezuela, Kolumbien und Deutschland gesprochen. Ein spannendes Interview über unsere Zukunft.
Lesbos and Refugees: The EU’s social responsibility
Bedrohlich, besorgniserregend ist die Lage in vielen Flüchtlingscamps. Nicht nur angesichts der Coronakrise, doch sie verschärft die Situation zusätzlich. Wie kann und muss die EU dem Teufelskreis vieler Geflüchteten entgegentreten? Ein Interview mit dem einst selbst nach Deutschland geflüchteten Sozialarbeiter Hezni Barjosef.
For A Better Life: Helfen kann einfach sein!
Wassertanks? Hörgeräte? Der Verein „For A Better Life“ hilft hörgeschädigten Kindern in Afrika. Ein Lichtblick, der Freude macht. Benjamin hat mit der Initiatorin gesprochen und macht Mut, sich zu engagieren.
„Es heißt Ausstrahlung, weil es von innen kommt“: Interview mit Jana Highholder
Poetry Slammerin. Autorin. Influencerin. Wir haben mit der wohl bekanntesten christlichen Influencerin im deutschsprachigen Raum über Begeisterung, Echtheit und Follower gesprochen.