Sich vor dem Professor verbeugen, wenn dieser auf dem Flur der Universität begegnet. Das Wohl der Gruppe individuellen Zielen vorziehen. Alter als Vorgabe, wie viel Respekt einer Person zusteht. Für westliche Kulturen sind dies oft unverständliche Werte; in Südkorea haben sie ihre Wurzeln im Konfuzianismus.
Vier Tipps, wie du besser mit anderen kommunizierst
Schon im Kindergarten wird uns gesagt: „Sei freundlich, hör gut zu und schau mich an, wenn ich mir dir rede!“ Wir denken, wir wissen, wie wir uns zu verhalten haben. Mit den Jahren vergessen wir viele dieser Regeln allerdings oder wir schenken ihnen immer wenig Beachtung.So kannst Du besser mit anderen kommunizieren und von ihnen wertgeschätzt werden.
Der Adel: Die ewiggestrige Parallelgesellschaft?!
Wohl kaum ein anderer Teil unserer Gesellschaft hat so sehr mit Klischees zu kämpfen wie der Adel. Oft wird er als eine reiche abgehobene Parallelgesellschaft dargestellt, welche sich von einem ewiggestrigen Weltbild nicht befreien konnte. Doch dieses Bild vom Adel ist falsch und seine Werte sind vielmehr hochaktuell.