Was in den Harry-Potter-Romanen von J. K. Rowling so spannend klingt, ist ganz real – Quidditch erweist sich immer größer werdender Beliebtheit und wächst auch in Deutschland immer mehr. Wir haben mit Juliane Schillinger vom Deutschen Quidditchbund über die magische Sportart gesprochen.
Amortentia – Die Gerüche, die du liebst
Stell Dir vor, es gäbe einen Liebestrank, der genau so riecht, wie es Deinen Wünschen und Vorlieben entspricht. Hinter dem Trank aus einem „Harry Potter“-Film stecken Erinnerungen. Wie würde Deiner riechen?
Frankfurter Buchmesse: Ein Muss für jede Leseratte
Wie jedes Jahr im Oktober öffnet die Buchmesse in Frankfurt nun erneut ihre Pforten. Neben den Fachbesuchern, die in den ersten Tagen das Privileg haben, durch die heiligen Hallen zu pilgern, die Stände zu besichtigen und die Veranstaltungen zu besuchen, werden die Türen am Wochenende auch für Laien geöffnet.
Oxford: Zwischen Harry Potter und Traditionen
Oxford: alt, traditionell, eingestaubt und elitär? Das kommt einem wohl in den Sinn, wenn man an die „University of Oxford“ denkt, die regelmäßig die britischen und weltweiten Unirankings anführt und bei der die Kosten für einen Studenten bei rund 18.000 Euro liegen. Pro Jahr. Doch was hat es nun mit der Stadt auf sich, die im Jahr 912 erstmals urkundlich als „Oxanforda“ erwähnt wurde?