Was sind die relevanten Themen bei strategischer Lifestyle-Kommunikation? Wie überzeuge ich in Kundengesprächen und wie wird eine PR-Strategie erfolgreich? Die Textschwestern Alex Iwan und Miriam Beul haben unseren f1rstlife-Autor/innen und Leser/innen einen beeindruckenden Einblick in ihre Arbeit gegeben. Schaut Euch hier das Video an.

Ihre PR-Agentur betreut hochrangige Partner aus ganz Deutschland. Alex Iwan und Miriam Beul haben sich einen Traum wahr gemacht: Gemeinsam leiten sie die PR+Presseagentur für strategische Lifestlye-Kommunikation “Textschwester” in Düsseldorf. Beim Workshop mit f1rstlife gaben uns die beiden einen Einblick in ihre Projekte und ihren Arbeitsalltag.
Neben Insider-Erfahrungen gaben uns die Textschwestern hilfreiche Informationen rund um die Themen: „Wie kreiere ich eine wirksame PR-Kampagne?“, „Wie schreibe ich auch unter Zeitdruck gute Texte?“ und „Wie kommuniziere ich mit meinen Kunden?“.
Dabei wurde schnell deutlich: Ein Standardkonzept für gelungene PR-Arbeit gibt es nicht. Jede Strategie ist individuell auf die Ziele des Klienten angepasst. Dennoch gibt es einige grundlegende Dinge, die beachtet werden sollten.
Aushängeschild: Authentizität!
Grundvoraussetzung für eine gelungene PR-Kampange ist die ausführliche und einfühlsame Kundenanamnese. Wer nicht fragt, was der Kunde wirklich will, bekommt höchstwahrscheinlich kein zufriedenstellendes Ergebnis. Die Geschichte eines Unternehmens muss bekannt sein, um authentisch beraten zu können.
Aushängeschild: Schlagzeile!
Kommunikation muss verstanden werden. Schlagzeilen haben beim Überzeugen von Strategien eine wichtige Bedeutung: Sie müssen knackig und verständlich sein. Sonst wecken sie kein Interesse.
Aushängeschild: Texte mit Qualität!
Gerade das qualitätsvolle Texten unter Zeit- und Erfolgsdruck ist eine Kunst, die Journalist/innen und PR-Berater/innen gleichermaßen beherrschen sollten. Anhand entsprechender Praxisübungen durften wir uns in dieser Fähigkeit üben.
Einen von vielen wichtigen Gedankenimpulsen konnte Teilnehmerin Rosi Würtz in ihr Berufsfeld mitnehmen: „Alle relevanten Themen sind schon da, wir müssen nur nach ihnen suchen und sie finden! In diesem Sinne, seien Sie mit allen Sinnen wach und aufmerksam und bleiben Sie in Bewegung!“
Ganz besonders war an diesem Tag die Begegnung auf Augenhöhe und das gegenseitige Weiterbringen: So durften wir nicht nur von den Textschwestern lernen, auch sie haben uns in einer Übung ganz bewusst dazu gefragt, wie wir ihr Online-Magazin optimieren würden. Dabei kamen einige kreative Ideen heraus.
Wer über weitere Workshops informiert bleiben möchte, findet hier die Übersicht.
Außerdem könnt Ihr Euch jederzeit über das Kontaktformular bei uns melden.
Schreibe einen Kommentar