f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Engagement / Tipps für nachhaltige Weihnachten

Tipps für nachhaltige Weihnachten

9. Dezember 2017 von Michelle Grebe Kommentar verfassen

Weihnachten steht vor der Tür und viele suchen noch verzweifelt Geschenke oder den passenden Weihnachtsbaum – doch Weihnachten bedeutet auch vor allem viel Müll und viel Konsum. Wir haben hier einige kleine Tipps, mit denen ihr das Fest ein wenig nachhaltiger gestalten, aber trotzdem in vollen Zügen genießen könnt.

© Pixabay

Zeit statt Zeug

An Weihnachten überlegen wir uns oft, welche Geschenke wir noch für Freunde oder Familie kaufen möchten und spätestens ab Mitte Dezember artet das Ganze dann in Stress aus, weil ein oder zwei Personen einfach immer noch offen sind. Bevor ihr jetzt versucht, irgendwelche Kleinigkeiten zu kaufen, die später nur irgendwo rumfliegen und vollstauben, überlegt euch doch lieber, ob ihr nicht besser gemeinsame Zeit und Erinnerungen schenken könnt. Also Zeit statt Zeug.

Überlegt, ob ihr einen gemeinsamen Ausflug machen könnt, gemeinsam ein Wochenende irgendwo verbringt oder einfach einen Termin ausmacht, an dem das Handy und der Kaminkalender mal daheim bleiben und ihr gemeinsam ein wenig Zeit verbringen könnt. Also falls ihr noch kein Geschenk habt, überlegt euch doch, ob ihr dieses Jahr nicht lieber Zeit statt Zeug schenken möchtet. Und falls es doch ein materielles Geschenk sein soll, kauft doch lieber vor Ort im Einzelhandel als online.

Baum mieten statt kaufen

Ein Weihnachtsbaum gehört zum Weihnachtsfest dazu, klar. Nur sobald euer Weihnachtsbaum nicht mehr gebraucht wird, wartet ihr nur darauf, bis er abgeholt und entsorgt wird, das heißt jedes Jahr landen sehr viele Weihnachtsbäume auf dem Müll und müssen vernichtet werden. Daher wäre eine super Alternative, einen Weihnachtsbaum zu mieten statt ihn zu kaufen.

In Großstädten gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, deinen Weihnachtsbaum in einem Topf zu mieten, sodass er nach der Rückgabe nach Weihnachten wieder eingepflanzt werden kann. So könnt ihr einfach Euren Weihnachtsbaum wieder zurückgeben und mieten ist meistens sogar noch günstiger, als einen Baum zu kaufen. Schaut doch einmal, ob dieses Angebot auch für eure Stadt verfügbar ist.

Geschenke einpacken

Zu einem Weihnachtsfest gehört selbstverständlich auch die Bescherung und vor allem für Kinder das Auspacken der Geschenke, dabei wird das Geschenkpapier jedoch einfach zusammengeworfen und später weggeschmissen. Das ist an einem Abend pro Familie schon relativ viel Papiermüll, vielleicht wäre für euch auch die Alternative schönes Zeitungspapier zu nutzen, das ohnehin bei euch zuhause herumfliegt. So könnt ihr auch bei den Geschenken an unnötigen Müll sparen. Oder ihr packt eure Geschenke einfach in schöne wiederverwendbare Tüten, die eure Beschenkten nochmals benutzen können.

Silvester zu einem großem Feuerwerk gehen

Nach den Weihnachtstagen geht es in großen Schritten schon auf Silvester zu und dazu gehört natürlich ein Feuerwerk, um das neue Jahr willkommen zu heißen. Doch durch das Silvesterfeuerwerk werden viele Schadstoffe in die Luft geschossen, die vermieden werden können. Das heißt nicht, dass ihr auf das Feuerwerk zum Jahreswechsel verzichten müsst, aber ihr könnt beispielsweise zu einem großen Feuerwerk in der Stadt gehen und nicht selbst zuhause böllern.

Wir hoffen, dass ihr den einen oder anderen Tipp noch bei euren Weihnachtsplanungen gebrauchen könnt und wünschen euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Michelle Grebe

Michelle Grebe

wurde 1995 in Gummersbach geboren, wo sie 2014 das Abitur absolvierte. Während ihrer Schulzeit wirkte sie am Schuljahrbuch ihrer Schule mit und war als freie Mitarbeiterin bei der Online-Zeitung Oberberg-Aktuell aktiv. 2015 verschlug sie es in das schöne Unterfranken, wo sie in Würzburg Geschichte, Germanistik und Political and Social Studies auf Lehramt studiert. In den Semesterferien nutzt sie die Zeit, um die Welt zu entdecken und fremde Kulturen kennenzulernen, zuletzt in Südafrika, wo sie in einer Kindertagesstätte in den Townships mitgeholfen hat.
Michelle Grebe

Latest posts by Michelle Grebe (see all)

  • Bed and Tree: Welt bereisen und Baum pflanzen – per Mausklick? - 23. Oktober 2019
  • Shabbat Shalom, Jerusalem: Wenn Raketen meinen Weg kreuzen - 21. Juni 2019
  • Praktikum im Ausland – was muss ich beachten? - 20. Mai 2019
  • New York City: Ein Travel Guide - 30. März 2019
  • Direkt aus Finnland: Was wir vom finnischen Schulsystem lernen können - 20. März 2019

Verwandte Artikel

  • Wild Side: Merry Christmas and a Happy New Year
  • Weihnachten rund um die Welt: Amerika
  • Der etwas andere Adventskalender
  • Weihnachten rund um die Welt: Afrika
  • Wir sagen euch an den lieben Advent
Twittern
Pin
Teilen11
11 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Konsumkritik, nachhaltig, Schenken, Silvester, Weihnachten, Weihnachtsbaum, Zeit

Newsletter

Michelle Grebe

Über Michelle Grebe

wurde 1995 in Gummersbach geboren, wo sie 2014 das Abitur absolvierte. Während ihrer Schulzeit wirkte sie am Schuljahrbuch ihrer Schule mit und war als freie Mitarbeiterin bei der Online-Zeitung Oberberg-Aktuell aktiv. 2015 verschlug sie es in das schöne Unterfranken, wo sie in Würzburg Geschichte, Germanistik und Political and Social Studies auf Lehramt studiert. In den Semesterferien nutzt sie die Zeit, um die Welt zu entdecken und fremde Kulturen kennenzulernen, zuletzt in Südafrika, wo sie in einer Kindertagesstätte in den Townships mitgeholfen hat.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung