In Sachen Ernährung verhalten wir uns immer bewusster, unsere Haut pflegen wir vermehrt mit Naturkosmetik und auch in Sachen „zweiter Haut“ fängt ein Umdenken an: Weg von den Wegwerfklamotten, hin zu mehr Nachhaltigkeit in Sachen Mode. Und immer mehr Labels produzieren fair gehandelte und umweltfreundliche Kleidungsstücke, die darüber hinaus auch noch besonders liebevoll und kreativ designt sind!
Tipps für nachhaltige Weihnachten
Weihnachten steht vor der Tür und viele suchen noch verzweifelt Geschenke oder den passenden Weihnachtsbaum – doch Weihnachten bedeutet auch vor allem viel Müll und viel Konsum. Wir haben hier einige kleine Tipps, mit denen ihr das Fest ein wenig nachhaltiger gestalten, aber trotzdem in vollen Zügen genießen könnt.
Müllvermeidung leicht gemacht
Wir alle sind durch unseren Konsum- und Lebensstil mitverantwortlich für die gigantischen Plastikmassen, die da in unseren Meeren herumschwimmen und der Umwelt schaden. Doch man kann durch viele kleinere Veränderungen mehr Nachhaltigkeit im eigenen Leben verwirklichen. Die folgenden Tipps sollen dir dabei helfen und Denkanstöße geben.