Jeder Mensch sollte Träume und Visionen haben. Doch die Umsetzung erfordert Mut. Bestimmte Vorbilder, an denen man sich orientieren kann, können einen entscheidenden Anteil bei der Bestreitung des Wegs beitragen. Doch was ist mit jenen Minderheiten, die noch nicht mal in ihren Vorbildern richtig repräsentiert werden?
#Klartext: Zukunftsträume – Deine Zeit ist jetzt!
In Zeiten von Corona Zukunftspläne schmieden? Für viele ist das momentan undenkbar. Carlotta erzählt dir, warum Träume und Ziele gerade genau richtig sind. Ein Appell, seine Zukunftsvisionen nicht aufzugeben.
Schule dein Gehirn um: Die 5-Sekunden-Regel
Da ist er wieder, der innere Schweinehund, der uns in unseren Gewohnheiten verharren lässt und uns daran hindert, unsere Träume und Ideen endlich zu verwirklichen. Wollt auch Ihr ihm endlich die Stirn bieten? Kein Problem, in 5 Sekunden seid ihr dabei!
Mythos Disziplin: Das Werkzeug zum Erfolg
Manche haben sie, andere hätten sie gerne: Disziplin, die Fähigkeit sich und seine Aufmerksamkeit zu regulieren. In vielen Bereichen des Lebens ist sie der Schlüssel zum Erfolg. Dabei geht es weniger darum, sich selbst zu etwas zu zwingen. Sie ist viel mehr eine bestimmte Art zu denken und das Werkzeug „Gehirn“ richtig zu nutzen. Aber wie macht man das?
Wieso Du keine Vorsätze, sondern Ziele brauchst
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu, und mit der Planung der Silvesterfeiern macht sich jeder Gedanken darüber, welche Vorsätze man sich für das neue Jahr machen sollte. Doch meistens wirft man diese bereits nach ein paar Tagen oder Wochen über Bord. Deshalb solltest Du dir konkrete Ziele vornehmen und keine utopischen Vorsätze verfassen.