Wohnwechsel sind schön und stressig zugleich. Es gibt kaum ein größeres Abenteuer im Leben, bei dem du so sehr über dich hinauswachsen kannst. Mit unseren Tipps gelingt dir ein stressfreier Umzug.
Wie Du die Weihnachtsferien für die Uni nutzen kannst
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und für Studenten bedeutet dies die wohlverdiente Ruhepause, bevor im Januar und Februar die Klausuren anstehen. Doch auch während der Ferien kannst Du einige Dinge erledigen und planen, um im Januar wieder entspannt in die Uni zu gehen.
Im Land der Trolle: So feiern die Norweger und: Ich muss mal raus hier
In einer Kleinstadt wie Lillehammer kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Deswegen habe ich einen Städtetrip in Schweden gemacht. Außerdem habe ich das Trinkverhalten norwegischer Studenten beobachtet.
Wintersemester: Motiviert durch die kalte Jahreszeit
Es ist Oktober: Das heißt, in den deutschen Unistädten beginnt das Wintersemester. Damit ihr trotz Kälte, schlechtem Wetter und wenige Sonne so erfolgreich und motiviert das Semester in der dunklen Jahreszeit wie das in der schönen Jahreshälfte meistert, haben wir ein paar Tipps für Euch zusammengestellt.
Durchs Studium spazieren – so gehts einfacher
Montag bis Freitag ruft die Vorlesung, das Seminar und nach Feierabend die Bibliothek. Auch am Wochenende ist keine Zeit für Ruhe, irgendwann muss man ja auch etwas jobben, um sich das Studium überhaupt finanzieren zu können. Wenn dann doch mal etwas Freizeit übrig ist, dann will auch noch das eigene Sozialleben ein wenig gepflegt werden. Wie man in unserer hektischen Zeit dennoch den Kopf über Wasser halten und den Stress gut bewältigen kann, will folgender Artikel anhand einiger Tipps aufzeigen.