Im Verlauf eines Semesters werden die Aufgaben immer mehr, die Abgabetermine für Essays und Hausarbeiten rücken näher und die Klausuren stehen auch vor der Tür. Es gibt in kurzer Zeit meistens sehr viel zu tun und da ist es nicht immer einfach den Überblick zu behalten. Daher hier ein paar Apps und Tools, die dir die Organisation erleichtern.
Prokrastination: „Wir erhalten immer wieder verzweifelte Anfragen“
„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen“, weiß der Volksmund. Was dagegen weniger bekannt ist: Aufschieben, oder auch Prokrastination, kann krankhafte Ausmaße annehmen. Hier kannst Du den Selbsttest machen. Ein Interview mit Prof. Rist über die Arbeit mit Studierenden.
Start your Semester right
Gerade zu Beginn des Studiums wirken Referate und Klausuren noch in weiter Ferne, doch genau jetzt wäre der beste Zeitpunkt, um schon einmal darüber nachzudenken, wie Du Dein Semester gerne strukturieren möchtest, um möglichst viel zu schaffen und dabei möglichst wenig Stress zu haben.
Treffpunkt der Kulturen – Studieren an einer Päpstlichen Universität in Rom
Neben einigen staatlichen Universitäten gibt es in Rom nicht nur unzählige private, sondern auch sieben Päpstliche Universitäten, die von den großen Ordensinstituten der katholischen Kirche gegründet wurden. Sie sind berühmt für ihre Internationalität, denn die Studenten dort kommen aus allen Teilen der Welt.
Studieren ohne Abitur – so geht´s
Gymnasium – Abitur – Studium: Dieser klassische Werdegang eines Studenten, wie er bis vor einigen Jahren noch üblich und die einzige Möglichkeit war, um ein Studium an einer Universität aufzunehmen, gehört nun in vielen Fällen der Vergangenheit an. Heutzutage ist es nun auch möglich, ein Studium an einer Universität aufnehmen, ohne zuvor das Abitur erworben zu haben.