Die Corona Krise hat die Gesellschaft gespalten und stellt die gesamte Menschheit vor einige Herausforderungen. Viele beschäftigen sich mit der Sinnhaftigkeit dieser Zeit. Robert Betz stellt in einigen seiner Youtube-Videos seine Sicht dieser großen Transformationszeit dar und erklärt, wie wir diese Zeit durchleben können. Robert Betz, Diplompsychologe und Bestseller-Autor, fasziniert mich bereits seit Langem mit […]
Die Erste-Hilfe-Box für Deine Emotionen
Mit emotionalen Belastungen selbst zurechtkommen. Valerie gibt Euch eine wirksame Methode an die Hand, die in vielen Lebenssituationen weiterhelfen kann.
Radikale Akzeptanz – Die Basis für das Loslassen
Der Schlüssel zum Loslassen von belastenden Dingen, Situationen oder auch (toxischen) Menschen heißt: radikale Akzeptanz. Josephina erzählt Euch, wie sie mit Hindernissen umgegangen ist und gibt Euch Tipps, diese besser zu meistern.
„Fakt ist: Die Frau ist nachher nicht mehr die, die sie war“
Anna* aus Südtirol beschäftigt heute noch das, was sie mit 20 erlebt hat – eine Abtreibung, die ihr Leben veränderte. Auch Jahrzehnte später, als Mutter von fünf Kindern, hat diese Abtreibung bleibende Spuren hinterlassen. Hier spricht sie über das, was dazu geführt hat und was sie weitergeben möchte.
Quarterlife-Crisis: Eine unbekannte Lebenskrise in den Zwanzigern
Kennst Du das Gefühl von Zukunftsängsten, zu hohen Ansprüchen oder Zweifeln, erdrückt zu werden? Krisen können schwer auf uns lasten, aber sie stellen auch eine Chance dar. Schließlich sind nur wir selbst es, die unser Leben in der Hand haben und es gestalten. Ein Impuls.