Wie geht es Schülerinnen und Schülern ein Jahr mit Corona? Inzwischen ist Nathalies Tag strukturierter, doch die sozialen Kontakte fehlen nach wie vor. Ein Interview aus zwei verschiedenen Situationen.
Nichts ist normal im Alltag auf Lesbos – Teil IV
Ein zweiter Corona-Test und ein Beinahe-Unfall – in Valentins Alltag auf Lesbos herrscht noch lange keine Normalität. Im vierten Teil seiner Serie erzählt er euch über die Herausforderungen, die er als Freiwilliger erlebt hat.
Das Spiel der Zeit – Der neue Alltag des Wartens
Mal vergeht sie wie im Fluge, mal fließt sie zähflüssig dahin und mal bleibt sie einfach stehen, so wie jetzt im Lockdown – die Zeit. Was sie aktuell mit uns anstellt und wie wir uns in der Endloswarteschleife am Puls der Zeit halten.
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Jede Aufgabe beginnt immer mit dem ersten Schritt. Wie Du es schaffst, Dich aufzuraffen, Deine zu erledigende Aufgabe jetzt zu tun (natürlich nach dem Lesen dieses Artikels!) erfährst Du hier.
Der „wahn-sinnige“ Zehn-Euro-Tag
Was wäre, wenn wir Glück im Leben niemals finden würden? Wäre dann plötzlich alles sinnlos? Eine persönliche Beobachtung, die ganz plötzlich im Alltag auftaucht.