Montag bis Freitag ruft die Vorlesung, das Seminar und nach Feierabend die Bibliothek. Auch am Wochenende ist keine Zeit für Ruhe, irgendwann muss man ja auch etwas jobben, um sich das Studium überhaupt finanzieren zu können. Wenn dann doch mal etwas Freizeit übrig ist, dann will auch noch das eigene Sozialleben ein wenig gepflegt werden. Wie man in unserer hektischen Zeit dennoch den Kopf über Wasser halten und den Stress gut bewältigen kann, will folgender Artikel anhand einiger Tipps aufzeigen.
Studying in Germany – الدراسة في ألمانيا
Many foreigner students come to Germany every year to study at universities, even though is not easy at all to get a place at the German university. The basics of German university systems for those who are interested in applying to universities here.
Keine Perspektive trotz Bildung
Bildung schafft Zukunft – zumindest in den industrialisierten Staaten der Welt. In vielen anderen Ländern kann man Generationen von jungen Menschen beobachten, die kämpfen müssen, nicht nur für qualitative Bildung, sondern auch für gerechte Chancen nach dem Abschluss. Unser Autor berichtet aus Mexiko, einem Land, in dem immer mehr Studenten trotz fehlender Kernkompetenzen und Überlastungen der Universitäten zum Studium zugelassen werden, der Arbeitsmarkt eine fundierte Ausbildung bestraft und Jugendliche trotzdem nicht resignieren und versuchen, das Beste aus dem zu machen, was ihnen gegeben ist.