f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Sport / Ran an die Medaillen! Teil 2: Leichtathletik

Ran an die Medaillen! Teil 2: Leichtathletik

12. August 2016 von Franci Nowak Kommentar verfassen

Fast eine Woche ist seit der Eröffnungsfeier in Rio vergangen. Auch das deutsche Team hat mittlerweile die ersten Medaillen gesammelt. Von Enttäuschungen im Schwimmteam über knapp an einer Medaille gescheiterte Synchronspringer bis hin zu überraschenden Erfolgen im Schießen war alles dabei. Jetzt stehen die Leichtathleten in den Startlöchern und die Medaillenchancen stehen nicht schlecht.

© Louis Nowak
© Louis Nowak

Diskuswurf

Die Wettbewerbe im Diskuswurf starten bereits am Freitag. Der wohl bekannteste deutsche Diskuswerfer, Robert Harting, ist mehrfacher Europa- und Weltmeister, sowie Olympiasieger. Bei den Europameisterschaften vor einigen Wochen war er allerdings noch nicht in Topform. In den Fokus ist stattdessen sein kleiner Bruder Christoph Harting gerückt, der bei den Europameisterschaften den vierten Platz belegte.

Stabhochsprung

Für Spannung am Fernseher sorgten die deutschen Stabhochspringer schon bei den Olympischen Spielen 2012 in London. Raphael Holzdeppe holte damals die Bronzemedaille und ist auch 2016 wieder für die deutsche Olympiamannschaft am Start. Ein möglicher Finalkandidat könnte auch Karsten Dilla werden. Bei den diesjährigen Europameisterschaften belegte er Platz sieben, müsste aber für eine Finalteilnahme noch an Leistung zulegen. Die beste Leistung bei den Frauen hat zuletzt Elizaveta Ryzih mit einer Silbermedaille bei den Europameisterschaften 2016 gezeigt. Neben ihr wird die routinierte Martina Strutz antreten, die 2012 in London den fünften Platz belegte.

Kugelstoßen

Im Kugelstoßen dürfen unsere Hoffnungen besonders groß sein. Der deutsche Starkugelstoßer David Storl war in den letzten Jahren immer Garant für einen Platz auf dem Podium. Egal ob die diesjährige Europameisterschaft, die Weltmeisterschaft 2013 oder die Olympischen Spiele in London: Eine Medaille brachte er immer mit nach Hause. Oft sogar die goldene. Das weibliche Pendant zu David Storl ist im Kugelstoßteam Christina Schwanitz. Mit diversen ersten und zweiten Plätzen in den vergangenen Jahren hat auch sie beste Chancen eine Medaille auf das Konto der deutschen Mannschaft zu legen.

Hammerwurf

Betty Heidler und Kathrin Klaas bilden das Team der deutschen Hammerwerferinnen. Betty Heidler gewann 2012 in London bereits eine olympische Medaille. Kathrin Klaas belegte damals Platz fünf. Um auch dieses Jahr ein Teil des Medaillenkampfs zu werden, müssen aber beide in Bestform sein.

Speerwurf

Nach hartem Kampf um die Plätze im deutschen Speerwurfteam, der sogar mit einer Einstweiligen Verfügung endeten, dürfen Linda Stahl, Christina Obergföll und Christin Hussong in Rio starten. Alle drei landeten bereits Erfolge. Die jüngste Speerwerferin Christin Hussong hat zwar noch wenig internationale Erfahrung, ist aber amtierende Deutsche Meisterin. Die olympiaerfahrenen Teamkolleginnen landeten in London 2012 auf den Plätzen zwei und drei. Im Speerwurf könnten uns demnach sogar mehrere Medaillen erwarten.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Facebook
  • Latest Posts
Franci Nowak

Franci Nowak

Geboren am 4. September 1998 im Kleinstadtkaff Gummersbach hat sie 2016 ihr Abitur absolviert. Ihr treuer Begleiter während der Schulzeit war zum einen Handball und zum anderen der Journalismus. Heute verbindet sie beides mit einem Nebenjob als Reporterin des VfL Gummersbach und studiert seit dem Wintersemester 2016/17 an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf.
Franci Nowak
Franci Nowak

Latest posts by Franci Nowak (see all)

  • Ran an die Medaillen! Teil 2: Leichtathletik - 12. August 2016
  • Ran an die olympischen Medaillen! Das sind Medaillenkandidaten für Deutschland - 5. August 2016
  • Smaragdgrün: Dramatisches Fantasy-Finale - 18. Juli 2016
  • Was ist los mit Griechenland? - 21. Juli 2015
  • Frühlingsgefühle – Woher sie kommen und was sie mit uns machen - 18. Mai 2015

Verwandte Artikel

  • Ran an die olympischen Medaillen! Das sind Medaillenkandidaten für Deutschland
  • Ran an die olympischen Medaillen! Das sind Medaillenkandidaten für Deutschland
  • Vom Center Court ins Kinderzimmer
  • Olympische Spiele in Deutschland? Warum wir uns noch gedulden müssen
Twittern
Pin
Teilen8
8 Shares

Kategorie: Sport Stichworte: Deutschland, Medaillen, Olympia, Olympische Spiele 2016, Rio, Sport, Wettbewerb, Wettkampf

Newsletter

Franci Nowak

Über Franci Nowak

Geboren am 4. September 1998 im Kleinstadtkaff Gummersbach hat sie 2016 ihr Abitur absolviert. Ihr treuer Begleiter während der Schulzeit war zum einen Handball und zum anderen der Journalismus. Heute verbindet sie beides mit einem Nebenjob als Reporterin des VfL Gummersbach und studiert seit dem Wintersemester 2016/17 an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz