Leander Bühl (18) und Leander von Stengel (19) haben einen Plan: Sie wollen nach dem Abitur acht verschiedene Kulturen und Länder besuchen, bei fünf verschiedenen Charity-Organisationen mithelfen und die ganze Geschichte filmen, um sie dann im Internet auf f1rstlife und YouTube mit der ganzen Welt zu teilen. Erfahrt hier im Video, was sie in Indien alles erlebt haben.
Die letzten zweieinhalb Wochen waren wir, Leander und Leander aus Bonn, in Indien. Dort haben wir uns verschiedene Projekte des Don Bosco Ordens der Salesianer angeschaut. Wir haben hier geholfen, indem wir kleine Image- und Dokumentationsvideos produziert haben. Wir hatten eine unglaubliche Zeit, wurden total nett aufgenommen und haben wirklich vieles gesehen und erlebt!
Was wir alles erlebt haben und mit welchen Herausforderung und Erfahrungen wir konfrontiert wurden, erfahrt ihr alles im Video. So viel verraten wir schon jetzt: Wir konnten Einblicke in drei verschiedene Projekte bekommen, die alle sehr unterschiedlich in ihrer Aufmachung waren. Alle haben sich jedoch an der Hilfe am anderen orientiert. Der erste Besuch war in einem Weisenheim, das mit sehr viel Fürsorge und einem geschulten Auge auf die Kinder achtet. Das zweite war Pope John’s Garden, ein Heim für HIV positiv erkrankte Mädchen und Jungen und eine Auffangstation für Lepra erkrankte Erwachsene, denen es an finanziellen Mitteln für die Behandlungen und die benötigte Fürsorge mangelt. Das dritte Projekt und der dritte Besuch, den wir gemacht und gefilmt haben, war ein technisches Institut inmitten eines Slum-Gebietes in Chennai, genannt „Campus der 150 Nachbarschaften“. Das Technische Institut holt die Jugendlichen aus den Slums, bildet sie in sechs Monaten bis drei Jahren in technischen Bereichen aus.
Was wir darüber hinaus noch gemacht haben und wie die Arbeit für uns persönlich war, erfahrt ihr im Video. Natürlich auch, welcher Eindruck von Indien sich am stärksten für uns eingeprägt hat. Ihr könnt unsere Reise miterleben und uns auf dem Weg begleiten. Wir sind besonders aktiv auf YouTube: Leander Times Two oder Instagram: leandertimestwo.
Schreibe einen Kommentar