f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Engagement / Einladung: Excellence and Leadership – Quo vadis Europa?

Einladung: Excellence and Leadership – Quo vadis Europa?

17. April 2019 von Timo Gadde Kommentar verfassen

„Excellence and Leadership“ steht am 11. Mai ganz im Zeichen der anstehenden Europawahl. Bei diesem Format kommen renommierte und ausgezeichnete Führungskräfte und Innovatoren zu uns, um mit 25 jungen Menschen über Themen zu sprechen, die sie bewegen und weiterbringen. Hier könnt Ihr Euch für den kommenden Workshop verbindlich anmelden. Das sind die Themen und Referenten.

© Rosi Würtz / f1rstlife

Auf Europa kommen spannende Herausforderungen zu: Wie steht es um die prinzipielle Idee Europas? Wie kann „mehr Europa“ angesichts vom Erstarken des Rechtspopulismus funktionieren? Welche Zukunftsfragen und Chancen erwarten uns und wie können wir selbst an einem Europa mitgestalten, das nachhaltig wertvoll bleibt? Über diese und viele weitere Fragen sprechen bei der 14. Ausgabe von „Excellence and Leadership“ drei Referent*innen, die aus eigener Erfahrung Europa erleben, gestalten und analysieren:

© European Policy Centre

Dr. Fabian Zuleeg ist Chief Executive und Chief Economist des renommierten European Policy Centres, einer unabhängigen gemeinnützige Denkfabrik mit Sitz in Brüssel, die zu Fragen europäischer Politik arbeitet. Das European Policy Centre betreibt Forschung und Analyse, organisiert Expertentreffen und Veranstaltungen mit relevanten Stakeholdern im Bereich europäischer und internationaler Politik und veröffentlicht Publikationen online und in Druckform. Es arbeitet zudem mit 18 Beratern und zwölf Academic Fellows zusammen.

© privat

Wir freuen uns, mit dem Journalisten Ralph Sina außerdem den aktuellen Leiter der WDR/NDR-Studios in Brüssel als Referent bei uns begrüßen zu dürfen. Ralph Sina begann 1986 als Redakteur und Moderator im WDR Studio Münster. 1992 wechselte er in die WDR-Zentrale nach Köln, wo er Redakteur des WDR 2 Morgen- und Mittagsmagazins war. Von 1998 bis 2003 arbeitete er als ARD-Korrespondent für Zentral- und Ostafrika in Nairobi. Bis Dezember 2007 war er Chef des Mittagsmagazins bei WDR 2 und Reporter in den Tsunami-Katastrophengebieten in Asien. Ab Januar 2008 berichtete Ralph Sina dann fast sieben Jahre lang aus Washington über die „Obama-Ära“, bevor er im September 2014 die Leitung des WDR/NDR-Radios in Brüssel übernahm.

© privat

Außerdem freuen wir uns, mit Inga von der Stein eine langfährige f1rstlife-Autorin bei uns zu haben, die aus ihrer direkten Erfahrung als Trainee in der Europäischen Kommission berichten wird. Nach ihrem Abitur in Bergisch Gladbach hat sie im Bachelor in Maastricht „European Studies“ studiert und im Master „Internationale Beziehungen (in Eurasien)“ an der University of Kent in Canterbury und der Higher School of Economics (HSE) in Moskau. Neben ihrem Studium hat sie als Global Ambassador an der University of Kent gearbeitet, war Vize-Präsidentin der internationalen Studentenunion an der HSE in Moskau und organisiert derzeit Events als Security & Defence Officer in der gemeinnützigen Organisation „Young Professionals in Foreign Policy.“

Dank der Unterstützung des Instituts für Gesellschaftswissenschaften Walberberg ist die Veranstaltung für alle Teilnehmer*innen absolut kostenfrei. Mit der Teilnahme sind außerdem ein kostenfreies Mittagessen sowie kostenfreie Getränke während der Tagung und alle Tagungsmaterialien verbunden. Der Teilnehmerkreis ist auf 25 junge Menschen begrenzt. Jeder, der Lust hat, sich detaillierter im Vorfeld der Europawahl zu informieren, ist herzlich eingeladen, bei unserer Veranstaltung dabei zu sein. Wir freuen uns außerdem, dass verbunden mit unserem mehrsprachigem „Amal“-Projekt von f1rstlife auch viele Geflüchtete an unseren Veranstaltungen teilnehmen werden.

Das ist der Ablauf:

9:30                                  Ankommen

9:55                                 Begrüßung, Eröffnung der Veranstaltung
Timo Gadde (Chefredakteur f1rstlife)

10:00 – 12:00                 Deutschland & Europa in der Brexit-Ära: Welche Folgen hat der Brexit?
Ralph Sina (Leiter WDR/NDR-Studio in Brüssel)

12:00 – 13:00                 Mittagessen

13:00 – 15:00                 Die Zukunft Europas im Licht der gegenwärtigen Herausforderungen
Dr. Fabian Zuleeg (Chief Executive and Chief Economist of European Policy Centre, Brüssel)

15:00 – 15:30                 Kaffee- und Kuchenpause

15:30 – 17:30                 Karriere- und Einflussmöglichkeiten in der EU
Inga von der Stein (f1rstlife-Autorin, Trainee in der Europäischen Kommission)

17:30                               Ende der Veranstaltung

 

Hast Du Lust, bei unserer 14. Ausgabe von „Excellence and Leadership“ dabei zu sein?
Dann schreibe uns eine E-Mail (redaktion@firstlife.de), in der Du uns Deine Motivation schilderst, mitzumachen.

Excellence and Leadership verbindet außerdem den tollen Gedanken, dass sich möglichst vielseitige Menschen zusammenfinden, wiedersehen und gemeinsam weiterbringen.
Wir bewegen etwas im „first life“, der wahren Realität, und lassen unsere Ansätze nicht nur anonym im Internet. Freundschaft und verbindende, qualitativ hochwertige Impulse – das zeichnet einen ganz wichtigen Kern von f1rstlife aus.

Hast Du außerdem Fragen oder Anmerkungen, dann melde Dich ebenfalls gerne bei uns.
Wir helfen Dir gerne weiter. 🙂

Information für alle Pressevertreter*innen: Wir bitten alle Pressevertreter*innen, die Lust haben, über die Veranstaltung zu berichten, freundlich um eine kurze Anmeldung per E-Mail.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Twitter
  • Facebook
  • Latest Posts
Timo Gadde

Timo Gadde

Chefredakteur at f1rstlife
hat nach einem Schicksalsschlag seine Leidenschaft für die Berge und den Journalismus gefunden. An der Macromedia Hochschule wird er Studiengangsbester und steht unter anderem mit Reinhold Messner beim größten Bergfestival der Welt auf der Bühne. Auf den Reporterplätzen im Stadion ist er erst einmal nicht mehr unterwegs. Wobei: Als Chefredakteur von f1rstlife ist ihm die kindliche Freude am kreativen Gestalten, Schreiben und Mitfiebern natürlich erhalten geblieben.
Timo Gadde

@https://twitter.com/timogadde

Timo Gadde
Timo Gadde

Latest posts by Timo Gadde (see all)

  • EINLADUNG Instagram – Wie Bekanntheit entsteht und was sie gesellschaftlich bewegt - 13. November 2020
  • EINLADUNG Excellence and Leadership: Führungsstark vorangehen - 11. November 2020
  • EINLADUNG zu den Online-Seminaren von Excellence and Leadership - 15. September 2020
  • Freizeitpark-Geheimtipps: Wie Du lange Wartezeiten vermeidest - 28. Juli 2020
  • Tripsdrill: Freizeitpark 1×1 auf Schwäbisch - 23. Juli 2020

Verwandte Artikel

  • Wo solls hingehen? Europa am Scheidepunkt
  • So lief "Excellence and Leadership 2015"
  • Excellence and Leadership: "Starke Frauen. Führungskräfte in Wirtschaft und Gesellschaft"
  • Excellence and Leadership: Den Medienwandel verantwortungsvoll gestalten
  • Der Europäische Stabilitätsmechanismus – Ein Allheilmittel?
Twittern
Pin
Teilen29
29 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Brüssel, Dr. Fabian Zuleeg, Europa, Europäische Kommission, Europäische Politik, Europawahl, European Policy Centre, Excellence and Leadership, f1rstlife, Inga von der Stein, Politik, Ralph Sina, Timo Gadde, Workshop

Newsletter

Timo Gadde

Über Timo Gadde

hat nach einem Schicksalsschlag seine Leidenschaft für die Berge und den Journalismus gefunden. An der Macromedia Hochschule wird er Studiengangsbester und steht unter anderem mit Reinhold Messner beim größten Bergfestival der Welt auf der Bühne. Auf den Reporterplätzen im Stadion ist er erst einmal nicht mehr unterwegs. Wobei: Als Chefredakteur von f1rstlife ist ihm die kindliche Freude am kreativen Gestalten, Schreiben und Mitfiebern natürlich erhalten geblieben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung