f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Kultur / Die Magie der Rauhnächte

Die Magie der Rauhnächte

25. November 2020 von Vanessa Götze Kommentar verfassen

Rauhnächte: Habt ihr schon einmal davon gehört? Es bezeichnet eine magische Zeit, welche zwischen Weihnachten und dem Heiligen Dreikönigstag stattfindet. Dies sind die Tage der Reinigung, eine Zeit des Wandels und vor allem des Neubeginns.

©pixabay.com / SuperHeftigGeneral

Rauhnächte – Was versteht man eigentlich darunter ?

Auch heute noch werden Rituale dazu eingehalten. Man sagt, in dieser Zeit wären die Schleier zur Anderswelt besonders offen. Man kann diese Zeit auch hervorragend nutzen, um sich für das kommende Jahr vorzubereiten, indem man sich selbst schützt – mithilfe von Vorhersagen, in Form von Orakeln. Die Zeit zwischen den Jahren und besonders die zwölf Nächte zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar gelten im alpenländischen Raum seit hunderten von Jahren als magisch und geheimnisvoll. Es ist eine Zeit des Wandels und Neubeginns, der Reinigung und der Besinnung.

Die Rauhnächte sind eine Art Losnächte. „Los“ kommt von „losen“, im Sinne von „vorhersagen“. Alles, so sagt man, was an diesen Tagen geschieht, soll eine besondere Bedeutung haben. Selbst das, was unwichtig erscheint. Viele führen in dieser Zeit extra ein Tagebuch, um diese Dinge festzuhalten. Gab es Probleme oder besondere Überraschungen? Welche Begegnungen ergaben sich? Sind die Tage friedlich und harmonisch verlaufen? Wie war das Wetter usw.? Und wer es versteht, der kann die kommenden, dazugehörigen Monate im Vorhinein deuten.

Jeder Tag der Rauhnächte steht für einen (Mond-)Monat im kommenden Jahr.

So steht alles, was am 25. 12. geschieht, für den Januar, der 26. für den Februar und so weiter. Und so hat auch jeder Tag sein eigenes Thema:

• 1. Tag: steht für deine Wurzeln
• 2. Tag: steht für die eigene Verantwortung
• 3: Tag: steht für Selbstliebe
• 4. Tag: steht für Nächstenliebe
• 5. Tag: steht für Freundschaft
• 6. Tag: steht für Befreiung
• 7. Tag: steht für Neues
• 8. Tag: steht für Annehmen
• 9. Tag: steht für Vertrauen
• 10. Tag: steht für Wachsen
• 11. Tag: steht für Loslassen
• 12. Tag: steht für Weiblichkeit
• 13. Tag: steht für den Abschluss

Unsere Großeltern zum Beispiel nahmen in dieser Zeit das Räuchern im und um ihr Haus sehr ernst, um nicht nur ihr Eigenheim, sondern auch ihre Ställe von schlechten Energien zu reinigen und Mensch und Tier vor Unheil zu schützen. Dabei wurde meistens Wermut und weißer Salbei verwendet.

Auch wir können die mystische Zeit zwischen den Jahren für persönliche Räucher-Rituale nutzen, uns Schutz für unsere Liebsten wünschen, über das vergangene Jahr Rechenschaft ablegen und uns auf das Neue vorbereiten. Das alte Jahr 2020 verabschiedet sich nun auch allmählich. Ein Jahr, was uns allen sehr viel zu denken gab. Dennoch, das, was von diesem Jahr noch vor uns liegt, sind die Rauhnächte. Sie unterstützen uns mit ihrer Energie beim Abschließen, beim Dankbar-Sein, beim Verzeihen und beim Loslassen.

Tipps zum Räuchern

Was noch zu tun ist … eigentlich nichts …Wenn ihr Räuchern möchtet, lass ich euch gerne ein paar Tipps da. Vielleicht wollt ihr euch Räucherwerk besorgen: Dazu gehören in der Regel eine Räucherschale, Räuchersand und Kohle. Verschiedene Kräuter und Gewürze haben ihre ganz eigenen Heilkräfte. Ich habe euch die wichtigsten zusammengestellt:

Salbei: hat eine starke Reinigungskraft
Kampfer: löscht alte Informationen im Haus
Angelikawurzel: erhellt die Raumschwingung
Weihrauch: bringt Segen, erhöht die Energie
Wacholder: vertreibt negative Einflüsse
Myrrhe: desinfiziert, klärt, reinigt und gibt Ruhe
Myrthe: sorgt für Klarheit, Reinheit und bringt Frieden
Thymian: reinigt und stärkt die Energie
Styrax: gibt Wärme und Geborgenheit, öffnet für die Liebe


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Vanessa Götze

Vanessa Götze

Vanessa wurde 1997 in der Steiermark geboren, wo sie noch heute lebt und als Freischaffende Künstlerin und Autorin tätig ist.
Vanessa Götze

Latest posts by Vanessa Götze (see all)

  • Farben aus der Natur - 8. Dezember 2020
  • Die Magie der Rauhnächte - 25. November 2020
  • Die Kunst erlaubt dir, ein Treffen mit dir selbst - 17. November 2020
  • Das Leben genießen: Alles hat seinen Lauf - 13. November 2020
  • Samhain: Brauchtum und Farbenergien für Halloween - 26. Oktober 2020

Verwandte Artikel

  • © Pixabay
    Lebenswünsche: ZEIT
  • Wer hat an der Uhr gedreht?
  • Tod eines Nachbarn, oder wie wir wieder lernen sollten, auf die Mitmenschen zu achten
  • © flickr.com / Lena Wandjo
    Die Kunst des Verschlafens
  • Offline für 24 Stunden: Ein Stille-Tag
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Besinnung, magische Zeit, Neubeginn, Orakel, Räuchern, Rauhnächte, Reinigung, Vorhersagen

Newsletter

Vanessa Götze

Über Vanessa Götze

Vanessa wurde 1997 in der Steiermark geboren, wo sie noch heute lebt und als Freischaffende Künstlerin und Autorin tätig ist.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung