1,5 Milliarden Pfund in zehn Jahren. Es geht um große Summen im internationalen Fußball. Eine immer größere Rolle spielt hier der Einfluss aus dem Nahen Osten, und dabei geht es nicht nur um die Liebe zum Sport. Menschenrechtler warnen.
Briefing zum Nahen Osten – Der Krieg in Jemen
Seit 2015 herrscht in Jemen die laut UN größte humanitären Katastrophe dieser Zeit. Interne Machtkämpfe und externe Interessen machen die Situation verworren. Zur aktuellen Lage.
Briefing zum Nahen Osten – Die Straße von Hormus
Wenngleich die jüngsten Ereignisse in Hormus besorgniserregend sind, ist diese Region schon lange ein Pulverfass. Das geopolitische Wettrüsten der Großmächte trägt erheblich zur Eskalationsspirale bei. Ein Überblick zu den Konfliktpotenzialen.
Ressourcen: Fluch oder Segen für Staaten?
Für Norwegen bewies sich der Fund von Erdöl als Segen. In anderen Ländern hingegen stärkte der Besitz von Rohstoffen autoritäre Regime und führte zu Konflikten. Oft sind es Länder des globalen Südens, die es nicht schaffen, ihre Ressourcen zum Wohl ihrer Bevölkerung einzusetzen – und sich unabhängiger von den Interessen der Industrieländer zu entwickeln.