In einer Gesellschaft in der stetig gefordert wird, sei es im Berufs- oder Privatleben, kommen wir Menschen schnell an unsere (psychischen) Grenzen. Was genau ist in diesem Zusammenhang der Unterschied zwischen der Diagnose Burn-Out und einer diagnostizierten Depression?
Alles happy – oder? Das Glück und die Positive Psychologie
„Wie werde ich eigentlich unglücklich?“ Das kann man sich zwar fragen, doch eigentlich nicht wollen. Diese Frage interessierte jedoch jahrzehntelang die psychologische Wissenschaft. Ein junger Forschungsansatz innerhalb der Disziplin dreht diese Frage um und ergründet seither, wie Menschen aufblühen können. Ein Portrait eines aufstrebenden aber nicht unumstrittenen Zweigs der Psychologie, der sich der Kernfrage des menschlichen Daseins widmet.