f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Politikverdrossenheit

Konstruktiver Journalismus Teil 2 – lösungsorientiert über Politik berichten

19. April 2019 von Lars Schäfers Kommentar verfassen

Journalisten und Politiker führen eine komplizierte Beziehung: Sowohl zuviel Nähe als auch zuviel Distanz würden in ihrer Zweckpartnerschaft den Haussegen schief hängen lassen. Auch Konstruktiver Journalismus muss sich dieser fragilen Balance bewusst sein. Wie das richtige Leitbild aussehen kann.

Twittern
Pin
Teilen7
7 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Demokratie, Distanz, Glaubwürdigkeit, Konstruktiver Journalismus, Lösungen, Medien, Partnerschaft, Politikberichterstattung, Politiker, Politikverdrossenheit, Vertrauen

Erik (31): Ich kandidiere für das Europäische Parlament

15. April 2019 von Inga von der Stein Kommentar verfassen

Während die junge Generation für das Klima protestiert, liegt das Durchschnittsalter der Abgeordneten im Europäischen Parlament bei 51 Jahren. Kein Wunder, dass sich vor allem Jüngere nicht repräsentiert fühlen. Erik Marquardt ist einer der jüngeren Kandidaten. Was treibt ihn an, was bedeutet Europa für ihn?

Twittern
Pin
Teilen26
26 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Demokratie, Erik Marquardt, Europaparlament, Europawahlen, Grüne, junge Generation, Kandidatur, Politikverdrossenheit, Populismus

Kommunalpolitik: Wenn der Blaumann gegen das weiße Hemd getauscht wird

2. Juni 2016 von Thomas Lipke Kommentar verfassen

Thomas Roßrucker ist 23 Jahre alt und schon seit seiner Jugend politisch interessiert. Seither bringt er sich ein, ist Ratsherr für die SPD in Lohmar. Hauptberuflich ist er Elektroniker. Ein Gespräch über die Frage, ob es die Politikverdrossenheit wirklich gibt und wie man Politik für den einzelnen Menschen wieder interessanter und greifbarer machen kann.

Twittern
Pin
Teilen96
96 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Andreas Roßrucker, Ausschüsse, Ehrenamt, Kommunalpolitik, Parteien, Politikverdrossenheit, SPD

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz