f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Kindheit

Der Zusammenhang zwischen Grundbedürfnissen und Persönlichkeitsstörungen

18. März 2021 von Josephina Petersen Kommentar verfassen

Bild: Pixabay

Manche Menschen entwickeln Persönlichkeitsstörungen oder destruktive Verhaltensmuster in ihrer Charakterstruktur. Warum das so ist und welche Rolle „Grundbedürfnisse“ in dieser Thematik spielen, erklärt euch unsere Autorin Josephina.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Borderline, BPS, Das Kind in dir muss Heimat finden, emotionale Vernachlässigung, Heilung, Kindheit, Narzissmus, NPS, Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitsstörung, psychische Störungen, Schematherapie, Traumatherapie

Der sichere Bindungstyp – Teil 3

12. Februar 2021 von Josephina Petersen Kommentar verfassen

In diesem Teil meiner Artikelserie, welche die verschiedenen Bindungstypen thematisiert, möchte ich auf den sicheren Bindungstypen eingehen. Wie agieren Menschen mit einem sicher gebundenen Bindungsstil und welche Charakteristika zeigen sich hier?

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Liebe & Sexualität Stichworte: Beziehung, Bindungsangst, Bindungsytyp, glückliche Partnerschaft, Kindheit, Liebe, Partnerschaft

Die Bindungstheorie: Verschiedene Bindungstypen

31. Januar 2021 von Josephina Petersen Kommentar verfassen

In Zeiten von Tinder und Co. ist es sehr leicht geworden, Bindungen und Beziehungen einzugehen. Doch nicht jeder „Match“ passt auch zwingend zu deinem „Bindungsstil“. Wie sich die verschiedenen Bindungsstile manifestieren, zeigt eine neue Artikelserie.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik Stichworte: Beziehungen, Beziehungsmuster, Bindung, Bindungsangst, Bindungstheorie, Das Kind in dir muss Heimat finden, Familie, Fremde-Situationstest, Freundschaft, John Bowlby, Kindheit, Kindheitsprägung, Liebe, Partner, Verhaltenstherapie, Zukunft

Die Identitätsstörung von Menschen mit Borderline

13. Januar 2021 von Josephina Petersen Kommentar verfassen

kalhh auf Pixabay

„Borderline“ ist eine schwerwiegende Entwicklungsstörung, welche sich aufgrund von negativen Prägungen in der frühen Kindheit herausbildet. Viele Menschen, welche mit dieser Störung leben, haben Probleme, ein eigenes Ich, eine Identität zu entwickeln.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Bedürfnisse, Beziehungsprobleme, Borderline Persönlichkeitsstörung, DBT-Therapie, Es, Ich-Identität, Identitätsstörung, Introjektion, Kindheit, Missbrauch, Prägungen aus der Kindheit, Psychotherapie, Selbstbild, Selbstwerdung, Siegmund Freud, Sozialkompetenz, Strukturmodell, Über-Ich, Verhaltenstherapie

Ein Brief an die Frau, die mich geboren hat

18. November 2020 von Josephina Petersen 3 Kommentare

Pixabay

Du bist die Frau, die mir das Leben geschenkt hat und damit hast du wohl deinen Job getan. Denn alles, was danach passierte, hat mit der Bezeichnung einer Mutter nicht viel gemein. Ein offener Brief über meine schwierige Kindheit.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Meine Zukunft Stichworte: Borderline, Entwicklungstrauma, Kampf, Kinderheim, Kindesmisshandlung, Kindheit, Mutter-Kind-Bindung, Persönlichkeitsstörung, Traum aufarbeitung, Vergangeheit aufräumen, Vernachlässigung

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz