„Erscheinung des Herrn“ – so heißt das Dreikönigsfest offiziell. Die Kirche feiert Sterndeuter, die aus dem Osten zu Jesus kommen. Was das heute bedeuten kann, schreibt Benedikt Bögle.
Dreikönig: Nochmal Weihnachten
Am 6. Januar feiern Christen noch einmal Weihnachten. Offiziell heißt das Fest „Epiphanie“, „Erscheinung des Herrn“. Die drei heiligen Könige waren übrigens Heiden. Auch das hat eine besondere Bedeutung.