Frisuren, Titel, Kleiderwahl: Stefan Effenberg fiel auf. Mit dem FC Bayern hat er alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Außerhalb des Feldes sucht er jedoch noch nach dem richtigen Betätigungsfeld. Der neueste Versuch führt ihn zu einer Bank.
Anpfiff: Beflügelt in die Bundesliga!
Am 26. August startet mit dem Nord-Süd-Klassiker zwischen dem FC Bayern München und dem SV Werder Bremen die Bundesliga in ihre nun schon 54. Spielzeit. Im Folgenden wollen wir euch auf die kommende Saison einstimmen, in dem wir sowohl die Aufsteiger vorstellen als auch auf die spektakulärsten Transferierungen blicken. Außerdem wagen wir eine Prognose für die potentiellen Titelträger und möglichen Abstiegskandidaten.
Feiern wie die Bayern – Solange es der Kommerz zulässt
Der Fußball steuert in eine bedenkliche Entwicklung. Erste Ansätze haben sich bereits bei der Meisterfeiern der Bayern angedeutet. In etwa einem Monat werden wir einen neuen Höhepunkt der „BWLisierung“ des Fußballsports erleben. Fakt ist: Einiges wird sich verändern.
Uli Hoeneß – Der Stratege
Uli Hoeneß. Er ist stur mit Geschäftssinn, strategisch klugem Denken und Gefühl. Ihn hat selten was aufgehalten. Er hat immer sich und seine Mitmenschen beansprucht. Er hat viel erreicht und ist zuletzt durch seine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung tief gefallen. Ein Portrait von Ali Özaykir.