Bei Ostern denkt man an Hasen und Eier, und bei Passion vielleicht noch an den Film von Mel Gibson. Doch für Christen hat das Ganze eine größere Bedeutung, da es um Leiden, Sterben und Auferstehen ihres Retters geht. Ein kurzer Überblick über Ostern und die Passionszeit.
Der Evangelische Kirchentag: Berliner Bär steppt zu Kirchentagsliedern
Acht deutsche Großstädte haben zum 36. Deutsch-Evangelischen Kirchentag eingeladen. Unter dem Motto „Du siehst mich“ feierten Gläubige aus aller Welt Andachten, musizierten zusammen beim Offenen Singen oder diskutierten in Podiumsdiskussionen über aktuelle politische Themen. Eindrücke vor Ort.
So war der Evangelische Kirchentag in Stuttgart
Vom 3.6. bis zum 7.6. fand der 35. Deutsch-Evangelische Kirchentag unter dem Motto „Damit wir klug werden“ in Stuttgart statt. Der Kirchentag ist ein Fest der Begegnung und der Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben. Über 2.500 Veranstaltungen von Workshops und Konzerten, Bibelarbeiten und Podiumsdiskussionen, bis hin zum Markt der Möglichkeiten, haben in diesem Jahr knapp 100.000 Gläubige nach Stuttgart gelockt. Unsere Autorin Chantal Gilbrich war vor Ort und berichtet über ihre Eindrücke.