Vor 75 Jahren setzten die Widerstandskämpfer um Claus Schenk Graf von Stauffenberg ihr Leben für das Attentat gegen Hitler ein. Bis heute sind sie Vorbilder des mutigen Kampfes für eine freie und gerechte Gesellschaft. Ein Kommentar von Benedikt Bögle.
Stauffenbergs Erbe: „Mein Großvater war kein Attentäter“
Vor 75 Jahren, am 20. Juli 1944, scheiterte der Anschlag Claus Schenk Graf von Stauffenbergs und anderer Widerstandskämpfer auf Adolf Hitler. Wie geht es den Hinterbliebenen mit der Geschichte ihrer Familie? Diese Frage beantwortet eine Enkelin Stauffenbergs: Sophie von Bechtolsheim.