Vom Studium in den Job ist nicht immer einfach. Damit es bei Euch gut klappt, erfahrt Ihr hier fünf Tipps, die den Umstieg einfacher machen.
Praktikum im Ausland – was muss ich beachten?
Praktika kennen wir alle. Doch vor allem die, die man während des Studiums absolviert, können sehr wichtig für deinen späteren Berufseinstieg sein. Das musst Du beachten, wenn Du ein Praktikum im Ausland absolvieren willst.
Wieso Du als Studentin bereits netzwerken solltest
Es gibt sie mittlerweile online und offline, gratis und als Premium-Mitgliedschaft, deutschsprachig und international. Es gibt jetzt mehr Frauennetzwerke als je zuvor. So kannst Du Kontakte knüpfen und Dich beruflich weiterbringen.
Umschulung und Weiterbildung – was ist dabei zu beachten?
Weiterbildungen sind heute ein probates und oftmals erforderliches Mittel, um im Job erfolgreich zu sein. Dabei gibt es diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, beginnend bei Fortbildungen bis hin zu Seminaren, die vom Arbeitgeber gefördert werden. Es gibt aber auch die andere Variante: eine Umschulung. Vielleicht macht der bisherige Job einfach keinen Spaß mehr oder aber die Gesundheit verhindert, dass der bisherige Job weiter ausgeübt werden kann. Aber was muss bei einer Umschulung beachtet werden?
Studieren ohne Abitur – so geht´s
Gymnasium – Abitur – Studium: Dieser klassische Werdegang eines Studenten, wie er bis vor einigen Jahren noch üblich und die einzige Möglichkeit war, um ein Studium an einer Universität aufzunehmen, gehört nun in vielen Fällen der Vergangenheit an. Heutzutage ist es nun auch möglich, ein Studium an einer Universität aufnehmen, ohne zuvor das Abitur erworben zu haben.