f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Zukunft / Der Körper zieht die Notbremse: Wenn Dein Leben sich plötzlich ändert

Der Körper zieht die Notbremse: Wenn Dein Leben sich plötzlich ändert

23. Mai 2020 von Vanessa Götze 2 Kommentare

Es gibt zwei Orte auf die Du acht geben musst, da Du sie bewohnst. Auf die Erde und auf Deinen Körper. Ein Impuls über das Leben und die Auseinandersetzung mit uns selbst.

© Pexels

Dein Körper ist dein Zuhause. Er schenkt dir die Möglichkeit zu leben. Aber wie behandelst du ihn? Gut, normal, mäßig schlecht?
Wir machen vieles ohne nachzudenken, und schauen oft erst auf uns, wenn es schon zu spät ist.

Alles in bester Ordnung – oder?

Deine Welt, dein Leben, dein Körper war wie bei jedem anderen normal und in Ordnung.
Auf mich schauen? Mach ich ja! Denken wir uns jedenfalls. Um uns zu beruhigen, um der Tatsache nicht ins Auge sehen zu müssen und um so weitermachen zu können, wie bisher. Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem es deinem Körper zu viel wird. An dem er dein „gerade so in Ordnung“ – Leben nicht mehr aushalten kann. An dem er physisch oder auch psychisch eine Grenze erreicht hat und einfach nicht mehr kann.

Dein Körper reagiert und sendet dir erste Signale. Nun müsstest du doch endlich reagieren oder?
Falsch. Manchmal sind wir Meister der Ignoranz. Reden uns ein, die kleinen Wehwehchen seien doch noch nicht so wild. Wir müssten uns nur zusammenreißen. Irgendwann wir es schon wieder gehen…

Die Notbremse

Irgendwann macht dein Körper dann eine Notbremsung.
Wenn es wirklich gar nicht mehr anders geht, zieht er die letzte Karte: Er macht dich krank. Denn dann musst Du wirklich zuhören.
Dann beginnt plötzlich eine intensive Zeit.
Dann Zack – bist du mitten drin und erlebst zum ersten Mal wie es ist, auf die Stimme deines Körpers zu achten.

Alles kommt Schlag auf Schlag anders. Dein ganzes Leben ist nicht mehr das was es einmal war, und Menschen in deiner Umgebung fangen an, dich anders zu behandeln.
Ich habe es erlebt. Plötzlich gab es 4 unterschiedliche Arten, wie die Menschen mir begegnet sind.
Manche können dich nicht mehr anschauen, sagen dir das aber auch.
Andere brechen, ohne was zu sagen, gleich den Kontakt ab.
Wieder andere meinen, dich mit Samthandschuhen anpacken zu müssen.
Und dann gibt es doch noch ein paar, die dich nach wie vor wie DU behandeln.

Das Leben will gelebt werden. Die schönen Zeiten, genauso wie die schwierigen.

© f1rstlife / Vanessa Götze

Wie konnte es soweit kommen? Nun ist das letzte bisschen Normalität ebenfalls weggebrochen. Nun bestimmt die Krankheit dein Leben. Ob es Krebs ist, ob es eine andere schwere Krankheit. Plötzlich bestimmt die Ungewissheit und Angst das Leben.

Ich wusste anfangs ja selbst auch nicht, was das eigentlich genau heißt oder ist oder warum die Leute keine Haare mehr hatten oder gar nur mit Mundschutz herumlaufen.
Berührungsängste, Angst vor Verlust, vielleicht sogar Angst vor Ansteckung, die Angst vor dem Unbekannten. All diese Ängste begleiten einen selbst und die Angehörigen.

Ich möchte Euch eine Sache mit auf den Weg geben, falls ihr selbst einmal mit solch einer Situation konfrontiert werdet: Geht den Signalen eures Körpers auf den Grund. Setzt Euch mit euch und euren Gedanken auseinander und habt keine Scheu davor. Es ist nicht leicht, mit dieser Situation zurechtzukommen. Mit seinen Ängsten und Gedanken zurechtzukommen. Doch der Schlüssel, der uns dabei hilft, diese Zeiten zu meistern, liegt in uns selbst. Bekämpft Euch nicht, sondern versucht, Euch mit Euch selbst zu versöhnen.

Das Leben will gelebt werden. Die schönen Zeiten, genauso wie die schwierigen. All das gehört mit dazu. Wenn wir die Dinge, die auf uns zukommen, mit Offenheit begegnen, dann können wir erkennen, welche Chancen in ihnen liegen und aus ihnen lernen.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Vanessa Götze

Vanessa Götze

Vanessa wurde 1997 in der Steiermark geboren, wo sie noch heute lebt und als Freischaffende Künstlerin und Autorin tätig ist.
Vanessa Götze

Latest posts by Vanessa Götze (see all)

  • Farben aus der Natur - 8. Dezember 2020
  • Die Magie der Rauhnächte - 25. November 2020
  • Die Kunst erlaubt dir, ein Treffen mit dir selbst - 17. November 2020
  • Das Leben genießen: Alles hat seinen Lauf - 13. November 2020
  • Samhain: Brauchtum und Farbenergien für Halloween - 26. Oktober 2020

Verwandte Artikel

  • Steriles Leben: Über David Vetter, einen Jungen ohne Immunsystem
  • Die Angst vor der Liebe?
  • Osternacht: Mit Jesus zum Leben
  • Von Träumen und Realitäten
  • Epilepsie: Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus
Twittern
Pin
Teilen33
33 Shares

Kategorie: Meine Zukunft Stichworte: Angst, Krankheit, Leben mit Krebs, Notbremse, Offenheit, Zuhören, Zusammenbruch

Newsletter

Vanessa Götze

Über Vanessa Götze

Vanessa wurde 1997 in der Steiermark geboren, wo sie noch heute lebt und als Freischaffende Künstlerin und Autorin tätig ist.

Kommentare

  1. Valentin SchlottValentin Schlott meint

    24. Mai 2020 um 22:26

    Danke für die ehrlichen und offenen, gleichzeitig ermutigenden Worte!

    Antworten
    • Vanessa GötzeVanessa Götze meint

      26. Mai 2020 um 21:11

      Wow, es freut mich wirklich wenn ich mit meinen Text berühren kann.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung