Fast seit Anbeginn des Internets ist dieses voll mit Kuriositäten. Dazu zählen auch Bilder und Videos, die aus Sicht ihrer Urheber und Verleger möglicherweise besser nie den Weg in die Öffentlichkeit gefunden hätten. Im Europäischen Parlament soll nun ein Gesetz diskutiert werden, das genau das verhindern soll. Dabei geht es aber in erster Linie nicht um den Schutz der Privatsphäre.

Über Thiemo Rudolph
ist im schönen Aachen geboren und aufgewachsen und hat praktischerweise auch dort, nach seinem Abitur, studiert. Zuerst den Bachelor of Arts in Gesellschaftswissenschaften, dann noch den Master in Soziologie. Während des Studiums ist Thiemo zum Aachener Hochschulradio gekommen und da auch bis zum Ende seines Unizeit geblieben. Einige seiner Stationen dort: Moderator, Chefredakteur oder auch Vorstandsvorsitzender. Darauf folgte die Selbstständigkeit als Journalist; thematisch mit allem: von Politik bis hin zu Musik. Auch in einem privaten Radiosender macht er eigentlich alles: Er moderiert, leitet die Musikredaktion, kümmert sich hin und wieder als Nachrichtenredakteur um die Regionalnachrichten oder erarbeitet als Wortredakteur Programminhalte.