Manche Schmerzen halten uns bis ins Erwachsenenalter gefangen. Bei erlittenen Traumata haben wir uns Abwehrmechanismen, Vermeidungsstrategien und Ablenkungsmanöver angeeignet.
Wie uns Erwartungen beeinflussen
Was erwartest du? Von deinem Partner, deinem Job, deinem Leben? Oft unterschätzen wir die Macht der Erwartungen, die wir selber haben, aber auch die, die andere an uns haben. Ein paar Minuten darüber nachzudenken wird Deine Sicht verändern. Ein Kommentar.
In Würde sterben: Hospiz statt Sterbehilfe
Soll der moderne, selbstbestimmte Mensch auch selbstbestimmt sterben dürfen? Lars hat in einer Palliative-Care-Einrichtung während seines Studiums ein Praktikum gemacht. Dabei hat er Einblicke gesammelt, die sein Denken über Leben und Tod maßgeblich geprägt haben.
Sinkende Sewol – Die Narbe in den Herzen der Südkoreaner
Von einem Schulausflug, zu dem über dreihundert Schüler aufbrachen, kehrten nur 75 lebend zurück. Ziel der Schüler und weiterer Passagiere war die Ferieninsel Jeju, die sie mit der Fähre „Sewol“ erreichen sollten. Dazu ist es nie gekommen, denn die Sewol sank kurz vor ihrem Ziel. Was eine großartige Erinnerung werden sollte, endete in einer Katastrophe, die bis heute ganz Südkorea in Trauer versetzt.
Trotz allem: Das Leben ist schön
Viele Trauernde sind am Boden zerstört. Doch es gibt einen Weg zurück ins Leben – davon berichtet Freya von Stülpnagel, selbst Trauernde. Ihr neues Buch hat Benedikt Bögle gelesen.