Das behauptet ein Autor, für den der Beginn der Landwirtschaft nicht nur Erfolg, sondern auch die Versklavung eines neuen Lebensstils mit sich brachte. Ein Blick in die frühe Vergangenheit unserer Gesellschaft.
Die Geschichte des Weihnachtsfestes: Ursprung, Hintergrund und Brauchtum
Weihnachten war natürlich nicht immer so wie heute! Warum eigentlich genau am 24. Dezember? Warum ein Baum? Und warum beschenkt man sich eigentlich? Das sind die wichtigsten Stationen des Weihnachtsfestes, einer beinahe 2.000 Jahre langen Entwicklung.
#Aufstand: Die Ursprünge gesellschaftlicher Protestbewegungen – Teil I
Corona-Demos sind der neue „Postmoderne Protest“. Was unkonkret klingt, ist Teil einer umfangreichen Protestkultur. Um diese zu verstehen, ist es elementar, einen Blick auf die Geschichte des Protestes zu werfen.
Herzliche Einladung: Kuba – Ein Land mit besonderer Geschichte und Entwicklung
Das Arbeitnehmerzentrum Königswinter (bei Bonn) übernimmt Deinen Teilnehmerbeitrag: mit Übernachtung im 3+-Sterne-Hotel und Vollverpflegung. Sei mit f1rstlife dabei vom 21. bis 23. August 2020.
🎬 über Poltawa. Auf den Spuren der Kosaken
Poltawa. Eine Stadt in der Ukraine, die mit ihrer historisch bedeutsamen Vergangenheit die Identität des Landes maßgeblich mitgeprägt hat. Bohdan nimmt uns mit auf seine Reise und erzählt uns mehr über die spannende Geschichte dieser Stadt.