Die Generation Y hasst den Kapitalismus. Er scheint schuld zu sein an all den Ungerechtigkeiten dieser Welt: An Armut, an Flucht, am Klimawandel und an der kollektiven Unfähigkeit, eine Liebesbeziehung zu führen. Aber ist das wirklich so? Das erfahrt ihr in der neuen Podcastfolge.
COVID-19 in Venezuela – die Menschen leiden Hunger
Venezuela hatte in den vergangenen Jahren mit vielen Problemen zu kämpfen: Korruption, Hunger, politische Instabilität. Die Corona-Pandemie verschärft die Lage nun dramatisch: Eine Hungersnot herrscht im Land, die Menschen sind auf Hilfe angewiesen.
„Have mercy“ – hinter den Türen des BAMF | Teil I
Hier wird entschieden: über Menschen, über Schicksale, über Zukunft. Die Hoffnung beim Betreten des Gebäudes ist groß, die Hoffnung auf ein Leben in Sicherheit. Am Ende entscheidet das Protokoll. Was passiert hinter den Türen des BAMF? Teil I einer Reportage.
Die Geschichte einer Flucht – عن القنابل، القوارب وطرق الدراجات الهوائية- تاريخ الهروب
Was Alaa an Syrien am meisten vermisst: die Menschen, die er liebt. Was er an Deutschland am meisten schätzt: die Menschen, die er kennengelernt hat. Seitdem er im August 2015 nach Deutschland kam, hat sich vieles für ihn verändert. Während er damals noch selbst im Erstaufnahmelager lebte, wird er nun bald in seinem FSJ dort als Helfer tätig sein. Im Interview erzählt er uns, wie es dazu kam.
Zuhause ist da, wo du willkommen bist
Zuhause – ist es ein Ort oder ein Gefühl? Für mich ist es beides und vielleicht noch etwas mehr als das. Zuhause ist ein Gefühl, das Menschen untereinander für sich schaffen. Es könnte nicht bedeutsamer sein als jetzt, für die vielen Menschen, die aus ihrer gewohnten Heimat fliehen mussten und auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind.