In einer Kleinstadt wie Lillehammer kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Deswegen habe ich einen Städtetrip in Schweden gemacht. Außerdem habe ich das Trinkverhalten norwegischer Studenten beobachtet.
Im Land der Trolle: Ziegen, Berge und Dosenbier
Vor fast einem Jahr habe ich mich für mein Erasmus-Semester beworben und jetzt bin ich schon seit einem guten Monat in Lillehammer, Norwegen. Das sind meine ersten Eindrücke vom glücklichsten Land der Welt 2017.
Erasmus+: Europäischer Zusammenhalt vom Feinsten
Erasmus+ bringt uns die Menschen Europas näher. Für ein Auslandssemester spricht vieles. Was es aber heißt, Europäer zu sein und welche Bedeutung und Einfluss die Europäische Union auf unser tägliches Leben hat, ist mir erst durch meinen Auslandsaufenthalt in Frankreich bewusstgeworden.
La dolce vita – Kulturschock in Italien!?
Bevor ich nach Italien gegangen bin, hat man mir in Deutschland schon oft gesagt, ich sehe aus wie eine Südländerin. Dabei hatte ich nicht damit gerechnet, was das Leben im Ausland für Hürden und Notsituationen mit sich bringen könnte.
La dolce vita – Freizeitleben im Auslandsstudium
Trotz aller Probleme und Sorgen, die mir das Leben sehr schwer gemacht haben, gab es auch schöne Seiten meines Lebens in Forlì. Neben meinen Unikursen war in der Freizeit einiges geboten, das mich auch gut von den Problemen ablenkte und mir half.
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »