f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Auschwitz

Maximilian Kolbe: Tod für einen Anderen

13. August 2019 von Benedikt Bögle Kommentar verfassen

Im Konzentrationslager von Auschwitz lässt sich ein polnischer Priester austauschen: Er geht anstelle eines Mitgefangenen in den Hungerbunker und stirbt. Die Kirche verehrt ihn als Heiligen. Ein Beitrag von Benedikt Bögle.

Twittern
Pin
Teilen331
331 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Auschwitz, Hungerbunker, Konzentrationslager, Märtyrer, Maximilien Kolbe, NS-Regime

Edith Stein: Glaube und Vernunft

8. August 2019 von Benedikt Bögle Kommentar verfassen

Die heilige Edith Stein war begabte Philosophin, entschied sich aber für ein Leben hinter den Klostermauern. Als gebürtige Jüdin wurde sie im Konzentrationslager ermordet. Ein Beitrag von Benedikt Bögle.

Twittern
Pin
Teilen192
192 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Auschwitz, Edith Stein, Edmund Husserl, Judentum, Katholische Kirche, NS-Regime, Philosophie

„Es gab gute Menschen in Auschwitz“ – Eine Holocaust-Überlebende erinnert sich

20. April 2017 von Kathrin Wesolowski Kommentar verfassen

„Wenn ich als Erwachsene nach Auschwitz gekommen wäre, hätte ich mich umgebracht“, sagt Zdzislawa Wlodarczyk heute. Vor 72 Jahren wurde sie aus dem Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit. Sechs Monate verbrachte die damals 11-Jährige im KZ. Sechs Monate des Grauens, der Erniedrigung, aber auch der Hoffnung.

Twittern2
Pin
Teilen108
110 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Auschwitz, Holocaust-Überlebende, Nationalsozialismus

Auschwitz-Birkenau: Ort des unmenschlichen Grauens, das wir nicht vergessen dürfen

27. Januar 2017 von Kathrin Wesolowski Kommentar verfassen

Vertrieben, verhungert, vergast. Über eine Millionen Juden wurden im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet. Wie konnte es dazu kommen? Warum? Diese Fragen kann niemand beantworten. Was wir aber können, ist, uns zu erinnern. Damit so etwas nie wieder passiert.

Twittern1
Pin
Teilen17
18 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Auschwitz, Gedenken, Holocaust, Nationalsozialismus, NS-Verbrechen

Auschwitz: Der Gedenktag

28. Januar 2016 von Alexander Ertl Kommentar verfassen

Alexander Ertl war für f1rstlife beim 71. Gedenktag der Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz dabei. Noch zahlreiche Erinnerungen haben die Menschen im Umkreis platziert. So lief die Gedenkfeier.

Twittern
Pin
Teilen45
45 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Auschwitz, Hitler, Juden, Konzentrationslager, KZ, Nationalsozialismus, Polen

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Twittern
Pin
Teilen45
45 Shares
Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung