f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Engagement / f1rstlife goes live

f1rstlife goes live

18. August 2011 von Matthias Lochner Kommentar verfassen

Ein Traum wird wahr: f1rstlife geht an den Start. Das neue Online-Magazin mit Themen aus Politik, Gesellschaft, Religion, Lifestyle und Engagement – Themen, die junge Menschen heute bewegen.

© f1rstlife
© f1rstlife

Was vor mehreren Jahren als einfache Idee entstand, ist nun Wirklichkeit: Eine profiliertes, wertorientiertes Magazin im Internet von jungen Menschen für junge Menschen. Schüler, Studenten, erfahrene Berufstätige und Eltern, die etwas Positives für die Jugend in Gang setzten wollten, trafen sich zu Beginn der Initiative in unregelmäßigen Abständen zu Workshops. Hier diskutierten sie, was man für Jugendliche tun könne. Schnell war klar: Man muss da aktiv werden, wo die Jugend von heute unterwegs ist: im Internet. Das Internet ist inzwischen zum Leitmedium der Jugend geworden.

Im Herbst 2009 konkretisierte die Gruppe, in der sich Teilnehmer aus ganz Deutschland ehrenamtlich engagieren, ihre Pläne und rief die f1rstlife Stiftung e.V. ins Leben, die als gemeinnützig anerkannt ist. Während zunächst noch die Idee bestand, ein eigenes Social Network aufzubauen, entschloss man sich schließlich Anfang dieses Jahres, mit einem profilierten, wertorientierten Online-Magazin zu starten, wo junge Menschen für junge Menschen schreiben. Über Themen aus Politik, Gesellschaft, Lifestyle, Religion und Engagement – Themen, die Jugendliche und junge Erwachsene heute bewegen. Und nun ist es soweit: f1rstlife goes live.

f1rstlife diskutiert Themen, in die sich junge Leser mit Ihrer Meinung einbringen können und richtet sich insbesondere an offene, wertorientierte und sozial engagierte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren. Die Redaktion von f1rstlife wird vom Autor dieses Beitrags geleitet und besteht aus festen Redakteuren sowie vielen freien Mitarbeitern, die hier gelegentlich schreiben. Wir sind offen für jeden und suchen neue und engagierte Mitstreiter. Die Mitwirkungsmöglichkeiten sind vielfältig: Artikel schreiben, Fotos schießen oder Videos drehen. Niemand muss Profi sein. Alles was man mitbringen muss, um bei uns mitzumachen, ist Offenheit, Engagement und gute Laune.

Wir von f1rstlife haben uns zum Ziel gesetzt, Jugendliche im Internet zusammenzubringen, sie zu vernetzen und dabei auch Begegnungen im realen Leben anzustoßen. Wir bieten jungen Redakteuren Raum, um Themen zu diskutieren, die sie bewegen. Schließlich ist es unser Anliegen, soziales Engagement in der jungen Generation zu fördern. Für Kritik, Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind wir offen und dankbar. Wir möchten das Online-Magazin stets weiterentwickeln und verbessern. Dazu brauchen wir Euch, liebe Leser. Lest f1rstlife, schreibt für f1rstlife, empfiehlt f1rstlife! Dann kann daraus etwas ganz Großes werden!


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Matthias Lochner

Matthias Lochner

Jahrgang 1984, ist Studienrat an einem Gymnasium. Er studierte Germanistik, Geschichte und Katholische Theologie auf Lehramt in Köln. Von 2010 bis 2013 arbeitete er als Geschäftsführer der f1rstlife Stiftung e.V. und Chefredakteur von f1rstlife. Anschließend war er für einen Europaabgeordneten tätig, ehe er das Referendariat absolvierte. Er ist seit 2003 journalistisch aktiv und interessiert sich neben seinen Fächern für Fußball, Bioethik und Romanliteratur. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern im Rheinland.
Matthias Lochner

Latest posts by Matthias Lochner (see all)

  • Ist es vernünftig, an die Auferstehung Jesu zu glauben? - 11. April 2018
  • Teufelspakt oder Bollwerk gegen die Nazis? - 20. Juli 2013
  • f1rstlife goes live - 18. August 2011
Twittern
Pin
Teilen56
56 Shares

Kategorie: Engagement

Newsletter

Matthias Lochner

Über Matthias Lochner

Jahrgang 1984, ist Studienrat an einem Gymnasium. Er studierte Germanistik, Geschichte und Katholische Theologie auf Lehramt in Köln. Von 2010 bis 2013 arbeitete er als Geschäftsführer der f1rstlife Stiftung e.V. und Chefredakteur von f1rstlife. Anschließend war er für einen Europaabgeordneten tätig, ehe er das Referendariat absolvierte. Er ist seit 2003 journalistisch aktiv und interessiert sich neben seinen Fächern für Fußball, Bioethik und Romanliteratur. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern im Rheinland.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung